#AN(ge)KOMM(en)
Die Arbeit und die Unterstützung der Helferinnen und Helfer bei der Ankunft und Integration der Geflüchteten wurden in diesem Jahr noch einmal ganz besonders gewürdigt und geehrt. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Herford feierte am 19.12.2017 mit allen Beteiligten im Kreishaus in Herford eine Jahresabschlussveranstaltung.
Unter dem Titel #AN(ge)KOMM(en) gab es für die rund 150 angemeldeten Gäste ein buntes Rahmenprogramm mit Musik, Tanz und kulinarischen Köstlichkeiten. Eindrucksvoll gesungen hat der Chor „Teen Stones“ aus Enger, eine Salsa-Formation der Herforder Tanzschule Roemkens begeisterte das Publikum, interkulturelle Comedy von Senay Duzcu brachte es zum Lachen und wissenschaftliche Studien von Dr. Misun Han-Broich lieferten wissenschaftliche Informationen über die Integration von Geflüchteten mit einem Schwerpunkt auf die Bedeutung der ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer. Der Abend klang dann mit lebendigen Gesprächen aus – mit köstlichen Leckereien, angerichtet von der Alevitischen Gemeinde Herford e.V.