Informationsmaterial (mehrsprachig)
Von der Kita in die Schule und das in verschiedenen Sprachen
Ihre Broschüre: Startklar 2021 - Mehrsprachige Aktivitäten für Familien mit Einwanderungsgeschichte für den Übergang KiTa-Grundschule
Nun begleitet uns die Corona-Pandemie schon einige Zeit und hat unseren (beruflichen) Alltag verändert. Die Ausnahmesituation forderte vor allem Kinder und ihre Familien, aber auch Institutionen. Um diesen Herausforderungen begegnen zu können, mussten viele Arbeitsabläufe angepasst und bisher gewohnte Strukturen verändert werden. Dies bedeutet einen organisatorischen Mehraufwand, um weiterhin Kinder, Jugendliche und ihre Familien bestmöglich unterstützen zu können.
Nicht überall können daher angehende Vorschulkinder so auf den Übergang KiTa-Grundschule vorbereitet werden, wie es üblicherweise in Einrichtungen ermöglicht wird. Doch gerade der Übergang von der KiTa in die Grundschule ist eine wichtige Zeit für Familien.
- Wie können wir also gemeinsam Familien in dieser Ausnahmesituation unterstützen?
- Wie können zukünftige Schulkinder durch Ihre Familien auf den bevorstehenden Schuleintritt vorbereitet werden?
- Wie können hier interessante Aktivitäten für die ganze Familie aussehen?
Die Broschüre "Startklar 2021" enthält viele verschiedene Anregungen für die Vorbereitung auf den Übergang von der KiTa in die Grundschule. Diese Ideen können Familien ganz leicht mit ihren Kindern ausprobieren.
Die Broschüre ist in folgenden Sprachen verfügbar: Albanisch, Arabisch, Bulgarisch, Deutsch, Englisch, Farsi, Französich, Griechisch, Italienisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch und Türkisch.
Vor dem Hintergrund der starken Ausbreitung des Corona-Viruses können wir Ihnen, den KiTas des Kreises Herford, diese Broschüre als weitere Unterstützung in der Zeit der Pandemie zur Verfügung stellen, damit der Übergang von der Kita in die Grundschule für die Kinder noch erlebbarer wird.
Die Broschüre wurde als ergänzendes Rucksack KiTa-Material entwickelt. Im Allgemeinen ist die Freigabe des Materials an das Rucksack KiTa-Programm gebunden und an einer Verpflichtung zur Umsetzung der Qualitätsstandards geknüpft. Das Rucksack KiTa-Programm wird durch das MKFFI NRW fachlich begleitet.
Allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern 2021 wünschen wir eine spannende Zeit bis zum Schulanfang und einen guten Start in die Schulzeit. Den Einrichtungen, den Schulen sowie den Familien wünschen wir viel Freude bei der Begleitung der Kinder.
gefördert von:
Anregungen für den Schulstart
Mit der folgenden Broschüre möchten wir Ihnen Anregungen und Tipps an die Hand geben, damit Sie Ihr Kind bis zum Schulbeginn gut auf die Schule vorbereiten können.
Wir wünschen viel Spaß beim ausprobieren und entdecken!
Klicken Sie auf die gewünschte Sprache, um die Broschüre herunter zu laden:
Flyer "Das Schulsystem in NRW"
Das Schulsystem in NRW bietet viele Möglichkeiten.
Nach beziehungsweise in der 4. Klasse werden den Kindern und ihren Eltern zwei weiterführenden Schulformen empfohlen, die sie ab Klasse 5 besuchen können – die Gesamtschule und die Sekundarschule, Realschule oder das Gymnasium. Eine Hauptschule gibt es bei uns im Kreis Herford zurzeit nicht. Eltern müssen sich mit ihren Kindern für eine Schulform entscheiden.
Hier finden Sie den kostenlosen Flyer des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes NRW in verschiedenen Sprachen:
Elternratgeber Schule
SCHULE – WIE GEHT DAS? - Ein Ratgeber für Eltern mit Kindern in der Grundschule und der Sekundarstufe I in verschiedenen Sprachen:
Leicht verständlich