Fachforum Integration durch Bildung
-Ein Unterstützungsangebot für Lehrkräfte und Interessierte
Die Beschulung und Integration von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen in Internationalen Klassen stellt an Lehrkräfte besondere Anforderungen. Sie benötigen vielfältige Kompetenzen, um die Schülerinnen und Schüler bestmöglich fördern und fordern zu können. Vom Ankommen an der Schule bis hin zur erfolgreichen Mitarbeit in einer Regelklasse sind viele Herausforderungen zu meistern. Mit dem Fachforum möchten wir die Lehrkräfte und pädagogischen Fachkräfte bei der Bewältigung dieser Aufgaben unterstützen. Es werden unter anderem Veranstaltungen zu folgenden Themenschwerpunkten angeboten:
• Rechtliches und Alltagsorganisation in Internationalen Klassen
• Schulische und außerschulische Unterstützungsangebote
• Ideen zum digitalen Unterrichten in DaZ-Gruppen
• Unterstützung beim Beantragen von Integrationsstellen und Sprachstandsfeststellungsprüfungen
• Gestaltung von Übergängen in das Regelsystem
• aktuelle Herausforderungen (z.B. Beschulung ukrainischer Schülerinnen und Schüler)
Die Veranstaltungen sind auf der Grundlage von langjährigen Praxiserfahrungen zweier Lehrkräfte aus dem Kreis Herford entstanden und greifen aktuelle und wiederkehrende Inhalte auf.
AKTUELLES
Weil auch an den Schulen am Kreis Herford zahlreiche neue Schülerinnen und Schüler aus der Ukraine und auch aus anderen Ländern unterrichtet werden, bekommen die Lehrkräfte und andere Interessierte in dieser Online-Qualifizierungsreihe die nötige Hilfestellung für diese Aufgabe. Geboten wird eine Mischung aus theoretischem Hintergrundwissen und praktischem Handwerkszeug, um die neu Zugewanderten bei den ersten Schritten in der deutschen Sprache zu unterstützen.
Für die kommenden vier Module haben wir Alexandra Piel eingeladen. Die Autorin und Referentin für Deutsch als Zielsprache hat schon sehr viele praxisnahe Fachbücher aus dem Bereiche Deutsch als Zielsprache herausgebracht und langjährige Erfahrung in der Fortbildung von Lehrkräften.
Alle Module finden online statt, dauern 90 Minuten und enthalten vielseitiges Material und hilfreiche Tipps.
Qualifizierungsreihe für Lehrkräfte die in Internationalen Klassen unterrichten
Modul 1:
Wissenswertes über die ukrainische und russische Sprache - Unterschiede und Stolpersteine
Datum: 19.12.2022
Zeit: 14:30 - 16.00 Uhr
Ort: Zoom
Modul 2:
Erste Schritte in der deutschen Sprache- Unterrichtsaufbau, Themenauswahl und Organisation
Datum: 18.01.2023
Zeit: 14.30 - 16.30 Uhr
Ort: Zoom
Modul 3:
Bildkarten, Wimmelbilder & Co - praktisches Handwerkszeug für den Unterricht
Datum: 01.02.2023
Zeit: 14.30 - 16.00 Uhr
Ort: Zoom
Modul 4:
Vier gewinnt, Menschenmemory und Glücksrad - Lerninhalte spielerisch einführen, üben und wiederholen
Datum: 01.03.2023
Zeit: 14.30 - 16.00 Uhr
Ort: Zoom
Die Veranstaltungen finden als digitale Angebote über die Plattform Zoom statt. Einen Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung von uns per E-Mail. Sie benötigen eine stabile Internetverbindung sowie ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera.
Abmeldungen bitte an c.busse@kreis-herford.de