Seiteninhalt

Allgemeine Informationen

Der Integrationsfachdienst Herford ist Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Beschäftigung behinderter Menschen geht.

Wir unterstützen Menschen mit Behinderungen bei

  • der Suche einer Arbeitsstelle,
  • bei Problemen am Arbeitsplatz,
  • beim Übergang von der Schule auf den allgemeinen Arbeitsmarkt und
  • beim Übergang aus der Werkstatt auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.

Auch Arbeitgeber werden vom Integrationsfachdienst beraten,

  • wenn sie eine behinderte Mitarbeiterin oder einen behinderten Mitarbeiter einstellen möchten,
  • wenn sie einen Arbeitsplatz behindertengerecht gestalten möchten,
  • wenn Sie Lösungen für behindertenspezifische Probleme suchen.

Unsere Beratung für behinderte Menschen und für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ist kostenlos.

Wir unterliegen der Schweigepflicht.

Nähere Informationen sowie Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner der einzelnen Bereiche finden Sie hier:

Behinderte Menschen in Arbeit vermitteln

Probleme am Arbeitsplatz lösen

Übergang von der Schule in den Beruf gestalten

Übergang von Werkstätten für behinderte Menschen in den Beruf gestalten

Übergang von der Psychiatrie in die Arbeit gestalten

Hilfe für hörbehinderte Menschen

Hilfe für sehbehinderte Menschen

Der Integrationsfachdienst Herford arbeitet im Auftrag des LWL-Inklusionsamtes Arbeit. Der Kreis Herford nimmt diese Aufgabe in gemeinsamer Kooperation mit der Stadt Herford, den Herforder Werkstätten GmbH und der Integrations- und Beratungszentrum Paderborn/Höxter gGmbH – kurz: IBZ gGmbH – wahr.