Seiteninhalt

Anonyme Spurensicherung nach sexueller Gewalt

Im Kreis Herford können Opfer sexueller Gewalt nach einer Gewalttat ihre Spuren sichern lassen, ohne dass Anzeige erstattet werden muss.

Nach einer (versuchten) Vergewaltigung ist es für viele Mädchen und Frauen schwierig direkt Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Trotzdem ist es wichtig innerhalb von 24 Stunden Spuren sichern zu lassen. Darauf kann dann zurückgegriffen werden,  wenn die Anzeige erst nach Wochen oder Monaten erstattet wird. Durch die Anonyme Spurensicherung (ASS) werden Spuren von sexueller Gewalt gesichert und aufbewahrt, bis sich das Mädchen oder die Frau dazu entscheidet Anzeige zu erstatten.

Was ist bei der anonymen Spurensicherung zu beachten?

  • Vorher möglichst nicht duschen.

  • Die Kleidung nicht wechseln oder waschen.

  • K.O.- Tropfen sind nur 12 Stunden im Urin nachweisbar, deshalb ist schnelles Handeln notwendig.

  • Wenn möglich, Wechselkleidung mitnehmen.

  • Eine Person des Vertrauens kann mitgenommen werden.

  • Die Untersuchung ist vertraulich.


Die anonyme Spurensicherung ist kostenfrei und nimmt mindestens eine Stunde Zeit in Anspruch.

Die Spuren werden anonymisiert 10 Jahre lang bei der Rechtsmedizin in Münster aufbewahrt und dürfen nicht ohne Zustimmung der Betroffenen verwendet werden.

Wo kann eine anonyme Spurensicherung erfolgen?

Im Kreis Herford ist eine anzeigenunabhängige und vertrauliche Spurensicherung nach sexueller Gewalt in folgenden Kliniken möglich:

Klinikum Herford, Zentrale Notaufnahme

Schwarzenmoorstraße 70, 32049 Herford

05221 / 94 24 26

Mathilden Hospital Herford Frauenklinik

Renntormauer 1 - 3, 32052 Herford

05221/593 715-13 oder 05221/593 715-14


2017 ist durch die finanzielle Unterstützung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bauen und Gleichstellung des Landes NRW ist ein Kinospot von 2,5 Minuten Länge zu diesem Thema entstanden. Hier kann man sich den Spot ansehen: