Seiteninhalt

Naturschutzgebiet Paterberg

Lage:

Das Naturschutzgebiet Paterberg liegt am nordwestlichen Rand des Stadtgebiets von Vlotho. Es umfasst die Kuppe der „Hühnenburg“ sowie angrenzende Hänge und Tälchen auf einer Fläche von 9,4 Hektar. Nach Norden grenzen Ackerflächen an das Naturschutzgebiet, in den übrigen Bereichen grenzen Siedlungsbereiche der Stadt Vlotho, überwiegend Wohnbebauung, an.

Merkmale:

Hauptbestandteil des Naturschutzgebietes ist ein sehr vielseitig strukturierter Waldbestand mit aufgelassenem Steinbruch am überwiegend südlich exponierten, flachgründigen Steilhang. An der Hauptkuppe stockt auf bodensaurem Standort ein trockener Birken-Eichenwald. Die an den westlich exponierten Partien üppige Krautschicht wird von Drahtschmiele und Waldreitgras geprägt. Die Bestände werden nach Osten hin krautärmer, aber artenreicher und gehen in einen basenreichen Hainbuchenwald mit teils alten Feldahornen über. Westlich des Steinbruchs schließt sich ein altersheterogener Hainsimsen-Buchenwald mit Anteilen von Altholz an. Oberhalb des inzwischen wiederbewaldeten Abbruchs ist ein junger, artenreicher Waldbestand mit teils wärmeliebender, kalkholder Krautvegetation ausgebildet, in der Orchideen zu finden sind. Im Nordosten des Gebietes sind eine Obstwiesenbrache und angrenzend magere Grünlandflächen vorhanden. Hier setzt in waldnahen Bereichen eine Verbuschung vor allem mit Eschen ein.

Im Nordwesten läuft das Naturschutzgebiet in ein kleines Kerbtälchen aus, das im Norden von Eichen-Buchenwald, südlich anschließend von Hainbuchen bestanden ist. Deren kopfbaumähnlichen Wuchsformen gehen wohl auf eine Niederwaldnutzung zurück.