Naturschutzgebiet Heideholz
Lage:
Das Naturschutzgebiet Heideholz liegt in der Feldflur circa 1,5 Kilometer nördlich der Anschlussstelle Vlotho-Exter der A 2. Es umfasst eine Fläche von 3,9 Hektar. Das Naturschutzgebiet liegt in einer vor allem von Ackerflächen und Einzelhofsiedlung geprägten Hügellandschaft. Im Osten benachbart liegen ein Golfplatz und der Wald-Grünlandkomplex des Naturschutzgebietes Mittelbach.
Merkmale:
Das Gebiet ist in der intensiven Agrarlandschaft wichtiges Trittstein-Biotop für Arten des Waldes und des Feuchtgrünlands und in enger Nachbarschaft zum Mittelbach bedeutendes Element im regionalen Biotopverbund.
Es handelt sich um einen Komplex aus teilweise stark vernässtem Grünland, Erlen-Weiden-Gehölz und einem Eichenmischwald im Bereich ehemaliger Tonabgrabungen. Ein streckenweise leicht eingetiefter, in Nord-Süd-Richtung verlaufender Geländestreifen ist von Grünland eingenommen, das in zwei flachen Vertiefungen ehemaliger Tongruben sickernass ist. An den größeren dieser Nassbereiche schließt sich ein Erlen-Weidengehölz auf ebenfalls nassem Standort an.
Der Nordwestteil des Gebietes ist von einem Ilex-reichen Eichen-Mischwald bestanden, in dem eine Krautvegetation überwiegend bodensaurer Standorte ausgebildet ist.