Seiteninhalt

Naturschutzgebiet Bustedter Holz

Lage:

Das Naturschutzgebiet Bustedter Holz liegt im Bünder Ortsteil Bustedt zwischen dem Gewerbegebiet Bustedt im Süden und der Autobahn A 30 im Norden. Es umfasst eine Fläche von 25 Hektar. Im Osten grenzt auf dem Gebiet der Gemeinde Hiddenhausen das Naturschutzgebiet Bustedter Wiesen an.

Merkmale:

Das Bustedter Holz stellt eine der letzten größeren Buchenwaldbestände zwischen den dicht besiedelten Städten Bünde und Hiddenhausen dar. Den krautarmen Flattergras-Buchenwaldbeständen sind Eichen, zum Teil auch Nadelgehölze (Lärche, Douglasie) und Edellaubhölzer (Ahorn, Hainbuche), beigemischt. Kleinflächig ist auf feuchterem Standort der Eichen-Hainbuchenwald anzutreffen. Entlang des in der Mitte des Waldes fließenden naturnahen Bachlaufs wachsen Erlen, die im Osten einen kleinflächigen Erlenwald bilden. In feuchteren Geländesenken dominiert die Esche.

In der stark zersiedelten Umgebung stellt der Wald mit seinem zum Teil 160 Jahre alten Baumbestand ein wichtiges Rückzugsgebiet für Lebensgemeinschaften der Wälder dar, vor allem für Fledermäuse und Spechte. Der Baumbestand wird geprägt durch Eichen und Buchen, stehendes und liegendes Totholz sowie seinen Strukturreichtum, der durch die naturnahe Forstwirtschaft gefördert wird.