Naturschutzgebiet Arnholz
Lage:
Das Naturschutzgebiet Arnholz liegt 2 Kilometer nordwestlich des Ortsteils Exter der Stadt Vlotho. Es umfasst eine Fläche von 5,8 Hektar. Es handelt sich um den Abschnitt eines Siektals am Oberlauf des Exterbaches.
Merkmale:
Das Gebiet besteht aus einem großen Anteil vernässter, teils extensiv genutzter Grünlandflächen, Schilfröhricht, bachbegleitendem Erlenwald und verschiedenen Kleingehölzen.
Aufgrund des besonders hohen Anteils vernässten Grünlands in vielfältiger und guter Ausprägung und der strukturreichen Ausprägung des Biotopkomplexes aus Gehölzen und Offenland ist dem Siektälchen ein besonders hoher ökologischer Wert zuzumessen.
In der von intensivem Ackerbau geprägten Kulturlandschaft des Ravensberger Hügellands hat das Tal eine wichtige Funktion als Relikt-Lebensraum und als vernetzendes Element im regionalen Biotopverbund.
Im Grund des von Nord nach Süd verlaufenden Siektals ist das Grünland größtenteils staunass. Teilweise werden die feuchten Grünlandflächen extensiv mit Rindern oder Schafen beweidet. In anderen Teilbereichen haben sich hochstaudenreiche Nassbrachen ausgebildet. Im Süden findet sich ein größeres Schilfröhricht. Auch das Grünland an den steilen Geländekanten zeigt besonders im Falle schafbeweideter Parzellen eine besonders heterogene und kleinflächige Ausprägung mit Arten der Magerweiden.
In sickernassen Bereichen in einem Eichenwäldchen und oberhalb einer Fischteichanlage im mittleren Talabschnitt stocken kleinflächig Erlen-Feuchtwälder.
Die recht steilen Seitenhänge des Sieks sind mit Buchen- oder Eichenwald beziehungsweise artenreichen Gehölzstreifen bestanden, die teilweise unterweidet werden.