Landschaftsplanung
Im Kreis Herford gibt es fünf rechtskräftige Landschaftspläne für:
- Enger und Spenge
- Herford und Hiddenhausen
- Löhne und Kirchlengern
- Bünde und Rödinghausen
- Vlotho
Ziel eines Landschaftsplanes ist es, eine mit naturnahen Lebensräumen oder sonstigen natürlichen Landschaftselementen reich oder vielfältig ausgestattete Landschaft zu erhalten und zu entwickeln.
Darunter fallen:
- Naturschutzgebiete
- Naturdenkmale
- geschützte Landschaftsbestandteile
- Landschaftsschutzgebiete zur Erhaltung von Lebensgemeinschaften und -räumen bestimmter wild lebender Tier- und Pflanzenarten
- Seltenheit, Eigenart oder Schönheit einer Fläche oder eines Landschaftsteils
Entwicklungs- und Pflegemaßnahmen unterstützen dabei.
Die Pläne sind im Wesentlichen in den 1990er Jahren aufgestellt und rechtskräftig geworden. Bei der Planung waren die Bürgerinnen und Bürger eingebunden. In Informationsveranstaltungen haben wir über die Ziele und Auswirkungen informiert. Die Pläne wurden öffentlich ausgelegt. So konnten die Einwohnerinnen und Einwohner der jeweiligen Kommunen ihre Anregungen und Bedenken äußern.
Die Ver- und Gebote in den Landschaftsplänen des Kreises Herford sind bei allen behördlichen Maßnahmen, aber auch von allen Bürgerinnen und Bürgern zu berücksichtigen. Die Naturschutzgebiete werden von der Unteren Naturschutzbehörde zusammen mit der Biologischen Station Ravensberg e.V. betreut. Bei Fragen hierzu, sprechen Sie die Untere Naturschutzbehörde an.