Amerikanische Faulbrut bei Bienen
Auch Bienen können krank werden! Die derzeit häufigste Erkrankung der Bienenvölker ist die Amerikanische Faulbrut.
Die Amerikanische Faulbrut ist eine anzeigenpflichtige Tierseuche, die durch ein Bakterium hervorgerufen wird. Die Sporen des Bakteriums sind ansteckend und bleiben dies über Jahrzehnte, da sie äußerst widerstandsfähig sind. Bei Befall verfault die Bienenbrut in ihren Zellen („Faulbrut“). Durch das Absterben der Brut des Bienenvolkes hat dieses letztendlich nicht mehr die notwendige Stärke, um zu überwintern.
Für Menschen ist diese anzeigepflichtige Tierseuche unbedenklich; der Erreger ist nur für Bienen gefährlich. Der Honig aus infizierten Völkern darf daher bedenkenlos vermarktet werden.