Seiteninhalt

Verkehrswege und Grünanlagen: Straßenunterhaltung und Grünpflege

Die eigenbetriebsähnliche Einrichtung „Verkehrswege und Grünanlagen“ besteht aus zwei Geschäftsbereichen:

  1. Straßenbau und Straßenverwaltung und
  2. Straßenunterhaltung und Grünpflege

Straßenbau und Straßenverwaltung

Wir kümmern uns um alle Kreisstraßen mit dazugehörigen Radwegen und Brücken im Kreis Herford. Kreisstraßen sind alle Straßen, die für den überörtlichen Verkehr wichtig sind. Sie erkennen sie an dem Buchstaben K vor der Nummer auf den Stationszeichen oder Leitpfosten am Straßenrand.

Wir erneuern die Kreisstraßen, bauen diese neu oder führen Arbeiten durch, die den Verkehr sichern. Wir regeln auch die Sondernutzung der Straßen (zum Beispiel für das Verlegen von Leitungen oder Rohren, Straßensperren wegen einer Veranstaltung).

Straßenunterhaltung und Grünpflege

Wir unterhalten das 173 Kilometer lange Straßennetz und das 107 Kilometer lange Radwegenetz im Kreis Herford und setzen es instand.

Weitere Aufgaben sind:

  1. Pflege des Straßenbegleitgrüns und der Banketten an Kreisstraßen und Radwegen.
  2. Warten, Austauschen und Reinigen der Straßenverkehrsschilder und Leitpfosten an Kreisstraßen und Radwegen.
  3. Reinigen und Spülen der Kanäle.
  4. Winterdienst und Straßenreinigen der Kreisstraßen und Radwege.
  5. Unterhalten der Grünflächen durch Mäharbeiten, Beseitigen von Gehölzarbeiten und Unrat.
  6. Pflege der Naturschutzgebiete durch Mäharbeiten, Pflanzungen, Müllbeseitigung und Gehölzschnitt.
  7. Pflege der Naturdenkmalbäume durch Kronenpflege und Baumkontrollen.
  8. Aufstellen von Krötenzäunen zum Schutz für Amphibien und Reptilien.
  9. Vorbereiten von Veranstaltungen beispielsweise durch Schilderaufstellen.
  10. Sichern und Lenken des Verkehrs.
  11. Reparieren und Reinigen der Fahrzeuge und der Geräte der Bauhöfe.

Bauhöfe des Kreises Herford

  • Gartenbauhof Bünde-Dünne
  • Bauhof Bünde-Dünne
  • Bauhof Enger-Dreyen
  • Bauhof Vlotho