Heute übergaben Sandra Faryn, Jennifer Landwehrmeyer von der Kreispolizeibehörde und Landrat Jürgen Müller die ersten USB-Sticks mit den Musik- und Lehrvideos an die Paul-Maar-Grundschule in Eilshausen. Die Sticks sowie eine CD werden nun auch an alle anderen Grundschulen im Kreis verteilt. Ein entsprechendes Begleitheft mit Noten, Texten und Spielanregungen haben die Schulen bereits zu Beginn des Schuljahres erhalten.
„Faryna animiert die Kinder bei den Konzerten zum Mitmachen, Mittanzen und Mitsingen. Sie haben dabei unglaublich viel Spaß – und lernen gleichzeitig etwas. Sehen, hören, mitmachen – diesen Lerneffekt wollen wir auch in Pandemiezeiten ermöglichen. Und da es nicht live vor Ort geht, kam die Idee mit den Videos auf“, erklärt Jennifer Landwehrmeyer, Verkehrssicherheitsberaterin bei der Kreispolizeibehörde und Mitglied der Arbeitsgruppe Verkehrssicherheit.
„Es kann gar nicht genug Projekte geben, Kinder und Eltern für das Thema Sicherheit im Straßenverkehr zu sensibilisieren. Ich bin ein großer Fan von Farynas Konzerten. Es ist zwar schade, dass diese jetzt ausfallen müssen. Doch mit den Videos wurde eine tolle und kreative Lösung gefunden“, freut sich Landrat Jürgen Müller.
In sechs Lehr- und zwölf Musikvideos erklären etwa die Handpuppen „Rot“ und „Grün“ zusammen mit Faryna anschaulich, wie man sich etwa an einer Ampel verhält oder wie wichtig ein Helm beim Radfahren ist. Die Videos sind dabei eine gute mediale Ergänzung zu der CD und zum Begleitheft für Lehrer*innen.
Claudia Gelke, Schulleiterin an der Paul-Maar-Grundschule, freut sich sehr über die Aktion: „Ich bin dankbar für das tolle Verkehrserziehungspaket, das im Kreis Herford zur Verfügung steht. Gerade in Zeiten von Homeschooling hat sich gezeigt, wie wichtig digitale Medien in der Unterrichtsgestaltung sind. Die Videos werden sowohl im Distanz- wie auch im Präsenzunterricht gerne genutzt werden“, so Gelke.
Die Videos können je nach Ausstattung der Schule über die Bildschirme in den Klassenräumen, über den jeweiligen Schulserver oder über die Tablets der Kinder geschaut werden. Weitere Infos zum Komplettpaket aus CD, Begleitheft, Videos und zur Liedermacherin gibt es unter: www.faryna-musik.de. Dort können auch CD und Heft bestellt werden.
„Arbeitsgruppe Verkehrssicherheit“ unterstützt das Projekt auch in diesem Jahr
Der Schulweg stellt insbesondere für Grundschulkinder eine immer größere Herausforderung dar, zu dessen Bewältigung sie kaum allein in der Lage sind. Um sich sicher im Straßenverkehr bewegen zu können, müssen Kinder eigene Erfahrungen sammeln und alltägliche Wege immer wieder üben. Die „Arbeitsgruppe Verkehrssicherheit“ des Kreises Herford (Straßenverkehrsamt, Mobilitätsbeauftragte) und der Kreispolizeibehörde (Verkehrssicherheitsberaterin) befasst sich schon seit langem mit der präventiven Verkehrssicherheitsarbeit mit Kindern. Auch in diesem Jahr wurde das Projekt von „Faryna“ wieder unterstützt.