Seiteninhalt

Aufsicht über die Feuerwehren

Retten - Löschen - Bergen - Schützen: die Feuerwehren der kreisangehörigen Städte und Gemeinden nehmen zahlreiche und umfangreiche Aufgaben wahr. Dazu gehören vor allem

  • die Brandbekämpfung bei Feuer,
  • die technische Hilfeleistung zum Beispiel bei Verkehrsunfällen und
  • Unwettereinsätze zum Beispiel bei Sturm oder Hochwasser.

Der Kreis Herford führt die Aufsicht über die Feuerwehren im Kreisgebiet und wird dabei durch den Kreisbrandmeister (KBM) und seinen Stellvertreter unterstützt. Zur Aufsicht gehört unter anderem die Ausrüstung, den Leistungsstand und die Einsatzbereitschaft der Feuerwehren zu überwachen.

Zu den Feuerwehren im Kreisgebiet gehören derzeit über 1.400 überwiegend ehrenamtliche Feuerwehrleute. Sie arbeiten in ihrer Freizeit für die Sicherheit der Bevölkerung im Kreis Herford.

Wenn auch Sie Interesse haben, sich in der Feuerwehr zu engagieren, dann sprechen Sie uns oder die Feuerwehren der jeweiligen Städte und Gemeinden dazu gerne an!

 

Kreisfeuerwehrverband Herford

Kreisfeuerwehrverband Herford

 

 

 

 

Feuerwehr Bünde

 

Feuerwehr Enger

 

Feuerwehr Herford

 

Feuerwehr Hiddenhausen

 

Feuerwehr Kirchlengern

 

Feuerwehr Löhne

 

Feuerwehr Rödinghausen

 

Feuerwehr Spenge

 

Feuerwehr Vlotho