Seiteninhalt

Veranstaltungen


Es wurden 1449 Veranstaltungen gefunden

Logo CAW
21.01.2024
Kreative Sonntage im CAFÈ ALTE WERKSTATT - *ZUSCHAUEN, AUSPROBIEREN, GESTALTEN* diesen Sonntag: *Alte Handarbeit neu entdecken - Spitzentaschentücher häkeln*
Offene Runde
21.01.2024
Jeden ersten und dritten Sonntag im Monat bietet das Marta Herford ein offenes Mitmach-Angebot für Familien an.
Armstrong 2_Foto Daniel Kunzfeld (2)
21.01.2024
Die abenteuerliche Reise einer Maus zum Mond Figurentheater nach dem Kinderbuch von Torben Kuhlmann Mensch, Puppe! - Das Bremer Figurentheater Altersempfehlung 5+
MartaHerford_Aussen_24_hueffelmann
21.01.2024
In einer einstündigen Führung mit unseren freien Kunstvermittler*innen durch die aktuellen Ausstellungen bekommen Sie Informationen zu den ausstellenden Künstler*innen und ihren Werken und haben die Möglichkeit, Fragen an die Kunst zu stellen.
Insta_Beitrag_RockTales
21.01.2024
Die WINTERSCHEUNE im HOLZHANDWERKSMUSEUM 1. Konzert der Reihe in 2024: ROCK TALES - amüsante Hintergrundstories aus dem Nähkästchen des Rock`n`Roll, kombiniert mit Video-Projektionen, Fotos und großartiger Live-Musik mit echtem Rock`n`Pop-Feeling
Logo Wochenmarkt
23.01.2024
... frisch und vertraut
herford-markt-teutoburger-wald-tourismus-h-tornow-014-jpg
© Teutoburger Wald Tourismus / H. Tornow
Masuren
23.01.2024
Dort, wo Gott seine letzten Perlen ausstreute liegt Masuren, so erzählt die Sage. Im äußersten Nordosten Polens wartet das ehemalige Ostpreußen mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten auf: von gewaltigen mittelalterlichen Festungen, wie der Marienburg, eindrucksvollen historischen Städten, wie Danzig oder dem heutigen russischen Königsberg (Kaliningrad), verwunschenen Dörfern im Seengebiet bis hin zu weitläufigen Naturreservaten. Mit stimmungsvollen Bildern porträtiert das National Geographic Fotografen Ehepaar, Aneta und Dirk Bleyer, die unterschiedlichen Gesichter dieser einzigartigen Region und das Leben der Menschen die heute hier zu Hause sind. Die zwei Fotojournalisten zeichnen ein durchaus positives Bild dieser Region. Für sie ist Masuren noch immer das Land, das die Seele berührt. www.dirk-bleyer.de Karten erhalten Sie online unter www.reservix.de, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.
Bündnis
23.01.2024
Australien
© Aneta & Dirk Bleyer
23.01.2024
Mit ihrem Geländewagen waren die Fotografen, die auch mit National Geographic und dem Stern arbeiten, auf abenteuerlichen Pisten unterwegs. Sie fuhren über Inseln, die komplett aus Sand bestehen und drangen tief in das rote Zentrum des Outbacks ein. Die australischen Landschaften machten sie regelrecht sprachlos. Pinkfarbene Seen neben azurblauem Meer oder fluoreszierende Pilze und blau leuchtende Brandung. Herzerwärmend sind die Begegnungen wie mit dem Wanderarbeiter Mr. Campbell oder Jeff, der auf den isolierten Stations lebt sowie den Aboriginal, die für eine Gleichstellung in der Gesellschaft kämpfen. Freuen Sie sich auf einzigartige Bilder, vielen Insider-Tipps und spannende Geschichten mit Geländewagen, Flugzeug, Tauchausrüstung und Wanderschuhen aus dem Roten Kontinent und dem Gefühl, von einem Jahr wahrer Freiheit! Dirk Bleyer ist eine perfekte Mischung aus brillanten Bildern, einfühlsamen Geschichten, humorvollen Animationen, Geräuschen und Musik. Auf Grund seiner hervorragenden Qualität wurde der Vortrag mit dem Prädikat "LEICAVISION" ausgezeichnet. Weitere Infos unter www.dirk-bleyer.de
Alternativbild
24.01.2024
in Südlengern / Bustedt
Alternativbild
24.01.2024
in Ennigloh / Muckum
Seite: << | < | 1 ... 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21... 58 | > | >>