Seiteninhalt

Veranstaltungen


Es wurden 1312 Veranstaltungen gefunden

Alternativbild
25.11.2023
bei der Firma Berg, Dieselstraße 24, Hiddenhausen, jeweils der zweite und letzte Samstag im Monat von 8 - 12 Uhr
FALSCHE SCHLANGE- Landgraf
25.11.2023
Psycho-Thriller von Alan Ayckbourn Tournee-Theater Thespiskarren
FATCAT
Felix Groteloh © Felix Groteloh
25.11.2023
FATCAT More Sugar Energiegeladener, grooviger Sound und pure Spielfreude sind die Zutaten für FATCAT. Seit 2013 ist die Band in nahezu unveränderter Formation ihrem funky Sound stets treu geblieben. Auch wenn ihre Arrangements über die Jahre stilsicherer und erwachsener geworden sind, weiß FATCAT vor allem durch Charme und unverstellte Authentizität zu überzeugen. Ihre Konzerte sind im fließenden Zusammenspiel von Rhythm & Horn Section ein unwiderstehlich süßer Party-Schmelztiegel aus Funk,-Soul & Disco-Pop der mit ekstatischen Rhythmen zum Mitwippen und Tanzen einlädt. Mit ihrer Show zum neuen Album MORE SUGAR bietet das 8-köpfige Ensemble um den deutsch-amerikanischen Sänger Kenny Joyner ein wohliges Bad in heißer Schokolade... Glücksgefühle, die nicht zu beschreiben sind, aber unbedingt erlebt werden müssen! Samstag, 25. November, Einlass 19:30 Uhr, Beginn 20:30 Uhr Werretalhalle, Saal 2 | Stehplatzkonzert Vorverkauf: 18,- €, ermäßigt 14,- € Abendkasse: 20,- €, ermäßigt 16,- €
marta_philharmonisch_kachel
26.11.2023
Eine Matinee mit Musik und Kunst im Marta in Kooperation mit der Nordwestdeutschen Philharmonie: Nach dem Erlebnis eines besonderen Konzerts mit den Musiker*innnen der NWD schließt sich ein Besuch der aktuellen Ausstellung mit den Marta-Kunstsprecher*innen an.
Alternativbild
27.11.2023
Rechtzeitig anmelden !
Alternativbild
27.11.2023
Unter der Anleitung von zwei Ehrenamtlichen der Initiative Willkommen bietet dieser Nähkurs die Gelegenheit in ungezwungener Atmosphäre den Umgang mit der Nähmaschine zu erlernen.
Alternativbild
28.11.2023
Vermittlung und Reparatur von gebrauchten Fahrrädern, Selbsthilfewerkstatt
Stokksund
Kai-Uwe Kuechler © Kai-Uwe Kuechler
28.11.2023
»Die schönste Seereise der Welt« - mit diesem Slogan wirbt Hurtigruten auf Prospekten und Plakaten. Seit über 100 Jahren transportieren die Postschiffe zuverlässig Menschen und Güter in den hohen Norden und zurück. Täglich verläßt ein norgehendes Schiff den Ausgangshafen Bergen und parallel ein südgehendes Schiff Kirkenes, den Wendepunkt nahe der Russischen Grenze. Auf jeder Strecke werden 34 Häfen angelaufen. 2500 Seemeilen fahren die Schiffe durch die berühmte Fjordlandschaft Norwegens, die von National Geographic zu einem der schönsten und am besten verwalteten Weltnaturerbegebieten in der Erde gezählt wurde. Was ist dran am Werbeversprechen? Warum buchen immer mehr Touristen die Passage? Der Fotograf, Reiseerzähler und Buchautor Kai-Uwe Küchler ist auf mehreren Reisen, im Sommer und im Winter, dem Mythos Hurtigruten nachgegangen. Mitgebracht hat er faszinierende Bilder, spannende Geschichten und jede Menge Informationen. In seiner neuen Multivision berichtet er begeistert von seinen Reisen im magischen Licht des Nordens, von der sagenhaften Ruhe und und dem einzigartigen Flair an Bord eines Hurtigrutenschiffes. Die wichtigsten Häfen werden vorgestellt, die An-, Ab,- und Weitereisemöglichkeiten aufgezeigt, und der Besucher erfährt, welche Ausflüge sich lohnen. Längere Abstecher führen im Schein der Mitternachtssonne ans Nordkap und in die sagenhafte Inselwelt der Lofoten. Im Winter besucht Küchler das Sami Festival bei Kautokeino, und auf Hundeschlitten gleitet er gemeinsam mit den Zuschauern durch die verschneite Welt nördlich des Polarkreises ... Mit seinem neuen Projekt »Hurtigruten« beweist Kai-Uwe Küchler erneut, daß er es meisterhaft versteht, ausgezeichnete Fotografie, informative und intelligente Texte, wunderbare Musik und Originaltöne in einer spannenden und unterhaltsamen Show zu verschmelzen. Für den Vortrag wurde eigens ein Soundtrack durch das bekannte norwegisch - schottische Duo »Kelpie« (Kerstin Blodig und Ian Melrose) komponiert. Die Fotos werden in Full-HD-Auflösung mit einem Hochleistungsbeamer auf eine Riesenleinwand projiziert und von Kai-Uwe Küchler live kommentiert. Karten erhalten Sie online unter www.reservix.de, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.
1810_Cum-Ex_AnjaBeutler.de_0611_Vale
28.11.2023
Eine Recherche zum entfesselten Finanzwesen von Franziska Bulban und Alexandra Rojkov Umbreit Entertainment e.K.
Namibia
28.11.2023
Wildnis, Weite, wundes Herz - ob mit geländegängigem Allradwagen, per Gleitschirm, zu Fuß oder in der wackeligen Piroge - über zehn Jahre folgt Fotograf Kai-Uwe Küchler immer wieder dem Ruf Afrikas und seiner unstillbaren Sehnsucht und erkundet die gewaltigen Naturräume Namibias und Botswanas. Von der steinalten Namib-Wüste und den staubigen Salzpfannen von Etosha zieht es ihn in die endlose Kalahari und vom tierreichen Caprivi-Streifen ins überflutetet Okavango-Delta und die tropische Sambesi-Region bis zu den donnernden Victoria Fällen, dem beeindruckenden Weltnaturerbe Sambias und Simbabwes. Der Lohn seiner ungezügelten Safari-Passion: Atemberaubende Bilder und spannende Geschichten von Menschen und Wildtieren des südlichen Afrikas. Bei der Show steht der Fotograf live auf der Bühne und bringt das dumpfe Trampeln der Wüstenelefanten und das kilometerweit hörbare Brüllen der Löwen aus den Nationalparks in den Vortragssaal. Karten erhalten Sie online unter www.reservix.de, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und zugelassenen VVK-Stellen.
Alternativbild
29.11.2023
Ein Antrag ist schwer verständlich? Die Zeit drängt? Kein Drucker?
Alternativbild
29.11.2023
Der Regenbogenkindertreff ist ein offenes und kostenfreies Angebot der Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
Alternativbild
29.11.2023
Frau Wehmeyer liest eine oder mehrere Geschichten für Kinder von 3 bis 6 Jahren
Seite: << | < | 1 ... 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | >