Seiteninhalt
Es wurden 1403 Veranstaltungen gefunden
17.02.2023
In seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Auf
dem Dachboden der Garage seiner Eltern sucht er eine leere Schachtel und findet den,
der er mal war, den, der er mal werden wollte und den, der er ist. Es wird also eng zwischen zerbrechlichen Wünschen und zerbrochenen Blumentöpfen,
zumal da noch die Führer der großen Weltreligionen und ein Eichhörnchen auftauchen.
90 Minuten glänzende Unterhaltung trotz verstaubter Oberflächen. Aber Vorsicht, zwischen
den morschen Brettern geht es in die Tiefe.
»Plötzlich hat man keinen Boden mehr unten den Füßen und dann hat man Angst
ohne Grund» (aus: »Jetzt hätten die guten Tage kommen können»)
Donnerstag, 16. Februar 2023, 20:00 Uhr
Freitag, 17. Februar 2023, 20:00 Uhr
Werretalhalle, Saal 2
Vorverkauf: 17,-€, ermäßigt 14,-€
Abendkasse: 20,-€, ermäßigt 17,-€
Veranstalter: Kulturbüro Löhne
www.stefanwaghubinger.de
18.02.2023
Wir beschäftigen uns mit dem Aussehen der Pferde, üben Proportionen und die Darstellung von Haltungen wie Traben, Steigen und Liegen.
Dabei lernst Du verschiedene Zeichenmaterialien wie Zeichenkohle und Tusche kennen.
Vielleicht zeichnest Du Dein Traumpferd und nimmst es für den Bilderrahmen mit nach Hause?
18.02.2023
Eingestimmt durch Bildbeispiele können wir uns diesen so unterschiedlichen Farbwelten öffnen.
In der Vision der blauen Blume , diesem ikonischen Symbol der Romantik einerseits wie auch im Traum von der roten Blume im Märchen andererseits findet sich das jeweils Charakteristische verdichtet. Wir malen thematisch bezogen mit fließenden Aquarellfarben in der Naß-in Naß-Technik, die in sehr direkter Weise in die Farbstimmungen hineinführt.
20.02.2023
Für alle, die gerne mit Nadel und Faden arbeiten oder mit Vorliebe den Pinsel schwingen, gibt es eine neue Veranstaltungsreihe im Alten Wartesaal!
Wer in geselliger Runde seinem kreativen Hobby nachgehen möchte und sich dabei über Tipps und Tricks austauschen will oder vielleicht einfach neue Anregungen sucht, ist hier genau richtig. Egal ob Anfänger*in oder Profi, jede*r ist herzlich willkommen! Dazu einfach die benötigten Materialien mitbringen und gemeinsam loslegen.
Für weitere Anregungen sorgen Bücher zum Thema Handarbeiten, die bereitgelegt werden.