Seiteninhalt
Es wurden 304 Veranstaltungen gefunden
11.06.2022 bis 12.09.2022
Schatzkisten
Wenn die Rede von Schatzkisten ist, denken sicher Viele von Ihnen zuerst an Piratenschätze, Gold und Edelsteine.
Hier im Museum sehen die Schatzkisten dann doch anders aus: Obwohl Museen aus der Tradition der Wunderkammern hervor-gegangen sind, gilt es heute nicht mehr als vordringlichstes Ziel, die BesucherInnen und Besucher mit besonders Ausgefallenem zu konfrontieren. Heute erlangen sie ihren Wert oft durch ihre Funktion als Erinnerungs- und Gedächtnisort.
Das wird auch daran deutlich, dass wir hier im Museum immer wieder mit sehr persönlichen Situationen konfrontiert werden, in denen Menschen etwas gut verwahrt wissen möchten. Ob es die Familienbibel oder die ältesten Fotos sind, das Goldrandservice oder das Lieblingsspielzeug.
Allein an der Verschiedenheit der abgegebenen Dinge wird deutlich, wie unterschiedlich der Status Schatz vergeben wird. Oft an etwas, das bleiben soll, das die eigene Identität in besonderer Weise geprägt oder ausgemacht hat.
Entdecken Sie mit uns Schätze und Schatzkisten aus dem Museumsmagazin und einige ihrer Geschichten.
Sie finden die Schatzkisten überall in der Dauerausstellung: Sie stehen zur besseren Erkennbarkeit auf roten Sockeln oder Grundplatten.
10.08.2022
Robert Carl Blank
Mal sanft mit einem Schuss Melancholie, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern des Folk, Soul und Blues. Auftritte im Vorprogramm von Elton John, Whitney Houston und Eros Ramazotti ließen den Gitarristen und Sänger schnell musikalisch reifen. Der Konzertbesucher vergisst einen Abend mit dem sympathischen Songwriter aus Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal den Weg in den Gehörgang gefunden haben. Robert ist ein einziges lebendes Road-movie, der in seinen Liedern seine Erfahrung wiedergibt und das Freiheitsgefühl mit jeder Pore aus-strahlt. In entspannter Atmosphäre den Feierabend ausklingen lassen, dazu Musik und ein Getränk in ungezwungener Gesellschaft, genau das bietet unser kleiner Pop-up Biergarten auf dem Findeisen-Platz zum MusikAreal.
Mittwoch, 10. August, 19:00 Uhr
Werretalhalle / Findeisen-Platz
Eintritt: frei (Hutsammlung)
Veranstalter: Kulturbüro Löhne