Seiteninhalt
Es wurden 178 Veranstaltungen gefunden
11.06.2022 bis 12.09.2022
Schatzkisten
Wenn die Rede von Schatzkisten ist, denken sicher Viele von Ihnen zuerst an Piratenschätze, Gold und Edelsteine.
Hier im Museum sehen die Schatzkisten dann doch anders aus: Obwohl Museen aus der Tradition der Wunderkammern hervor-gegangen sind, gilt es heute nicht mehr als vordringlichstes Ziel, die BesucherInnen und Besucher mit besonders Ausgefallenem zu konfrontieren. Heute erlangen sie ihren Wert oft durch ihre Funktion als Erinnerungs- und Gedächtnisort.
Das wird auch daran deutlich, dass wir hier im Museum immer wieder mit sehr persönlichen Situationen konfrontiert werden, in denen Menschen etwas gut verwahrt wissen möchten. Ob es die Familienbibel oder die ältesten Fotos sind, das Goldrandservice oder das Lieblingsspielzeug.
Allein an der Verschiedenheit der abgegebenen Dinge wird deutlich, wie unterschiedlich der Status Schatz vergeben wird. Oft an etwas, das bleiben soll, das die eigene Identität in besonderer Weise geprägt oder ausgemacht hat.
Entdecken Sie mit uns Schätze und Schatzkisten aus dem Museumsmagazin und einige ihrer Geschichten.
Sie finden die Schatzkisten überall in der Dauerausstellung: Sie stehen zur besseren Erkennbarkeit auf roten Sockeln oder Grundplatten.
01.07.2022
Shiva Grings + Cie Wurst
In Shiva Grings Show »Postal« kämpft ein überladener Paketzusteller mit einem riesigen Stapel von Paketen. Wie soll er alle Lieferungen im winzigen Postkasten des Empfängers unterbringen? Was, wenn etwas kaputt geht? Was ist da eigentlich drin? Und wie soll er die Lawine des nächsten Tages schaffen, wenn er doch heute schon völlig in Verzug ist?
Die beiden Protagonisten der "Compagnie Wurst" entdecken ein potentiell revolutionäres Objekt in den Straßen der europäischen Metropolen: Den E-Scooter. Tapfer stellen sie sich den Herausforde-rungen des technologisierten Alltags. Ausgestattet mit zwei Scootern, Aktentaschen, spektakulären Zirkusstunts und Coffee To Go machen sich die beiden auf den Weg. Ihr Reiseziel: Von Nord nach West.
Freitag, 01. Juli, 20:00 Uhr
Britta-und-Ulrich-Findeisen-Platz
Eintritt: frei (Hutsammlung)
Veranstalter: Kulturbüro Löhne
03.07.2022
Was klingt schöner als ein Samstag voller Shopping, mit leckerem Essen und guter Musik? Beim Weiberkram könnt ihr am 03.07 auch in Herford endlich wieder Schnäppchen jagen. Wir machen es uns im Alten Güterbahnhof gemütlich und bieten euch an vielen bunten Ständen wieder alles, was das Herz begehrt.