Seiteninhalt

Veranstaltungen


Es wurden 62 Veranstaltungen gefunden

Internationaler Frauentag 2023_Programmvorstellung
15.02.2023 bis 30.03.2023
Veranstaltungen der Arbeitsgemeinschaft kommunaler Gleichstellungsstellen im Kreis Herford
Frauenmonat März - das Programm 2023
01.03.2023 bis 31.03.2023
Esel Aquarell
12.03.2023 bis 12.05.2023
Alternativbild
16.03.2023 bis 27.04.2023
Logo JSG
Lutz Rieke © Lutz Rieke
18.03.2023 bis 01.04.2023
AKTION der JSG zum Fußballcamp im Sommer (27.06.-29.06.2023) - jetzt Frühbucherrabatt sichern - ab dem 18.03.23 - 01.04.2023 bei Teilnehmerbuchung über die Webseite https://www.fussballfabrik.com/camps/jsg-hiddenhausen
Alternativbild
20.03.2023 bis 31.03.2023
Die Biotonnen werden im Anschluss an die planmäßige Leerung gereinigt. Bitte lassen Sie die Behälter am Abfuhrtag nach dem Entleeren an der Straße stehen, bis die Reinigung durchgeführt worden ist. Eventuell kann es in Einzelfällen auch vorkommen, dass die Reinigung erst am Morgen des nächsten Arbeitstages durchgeführt werden kann.
Tüddelkram Plakat
20.03.2023
Für alle, die gerne mit Nadel und Faden arbeiten oder mit Vorliebe den Pinsel schwingen, gibt es eine neue Veranstaltungsreihe im Alten Wartesaal! Wer in geselliger Runde seinem kreativen Hobby nachgehen möchte und sich dabei über Tipps und Tricks austauschen will oder vielleicht einfach neue Anregungen sucht, ist hier genau richtig. Egal ob Anfänger*in oder Profi, jede*r ist herzlich willkommen! Dazu einfach die benötigten Materialien mitbringen und gemeinsam loslegen. Für weitere Anregungen sorgen Bücher zum Thema Handarbeiten, die bereitgelegt werden.
Alternativbild
20.03.2023
Unter der Anleitung von zwei Ehrenamtlichen der Initiative Willkommen bietet dieser Nähkurs die Gelegenheit in ungezwungener Atmosphäre den Umgang mit der Nähmaschine zu erlernen.
Alternativbild
21.03.2023
Vermittlung und Reparatur von gebrauchten Fahrrädern, Selbsthilfewerkstatt
kritzeln_krakeln_kachel
21.03.2023
Experimente mit Farben, Papieren und Ton! In diesem Kreativkurs machen Kinder von 3 bis 6 Jahren elementare Materialerfahrungen - zusammen mit einem Eltern- oder Großelternteil.
Christine Westermann
VHSLoehne
21.03.2023
Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, wie sie zu den Büchern (und Thomas Mann) fand - und begibt sich dabei auf eine fesselnde Zeitreise in ihre eigene, von Brüchen gezeichnete Familiengeschichte. Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Damit sie auch mal an die Bücher in der obersten Reihe kommt. An den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zum Beispiel, an den sie sich lange nicht gewagt hat. Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum hat Lesen lange Zeit nur eine kleine Rolle in ihrem Leben gespielt? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Wie schreibt man eine Empfehlung und warum soll es bei ihr nie ein Verriss sein? Christine Westermann schreibt über die Lust zu lesen. Und damit eng verbunden über die Neugier auf das Leben der anderen. Mit ihrem neuen Buch erlaubt sie einen Einblick ins eigene Leben. Und in die vielen Bücher, die darin vorkommen. Karten erhalten Sie online in unserem Ticketshop, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der vhs Löhne und allen zugelassenen VVK-Stellen.
Alternativbild
22.03.2023 bis 31.03.2023
Logo_Cafe
22.03.2023
Offenes Angebot im Café Miteinander. Gemeinsam bei Kaffee und Kuchen plaudern oder in der Second Hand Ecke stöbern.
MartaHerford_Aussen_24_hueffelmann
22.03.2023
In einer einstündigen Führung mit unseren Kunstvermittler*innen durch die aktuellen Ausstellungen bekommen Sie Informationen zu den ausstellenden Künstler*innen und ihren Werken und haben die Möglichkeit, Fragen an die Kunst zu stellen.
Alternativbild
22.03.2023
Der Regenbogenkindertreff ist ein offenes und kostenfreies Angebot der Ev. Jugendhilfe Schweicheln.
brain-g487aa3ee2_1920
22.03.2023
Effektiv und mühelos handeln | mit Helmut Jäger
Alternativbild
22.03.2023
Wer Interesse an jeder Art von Handarbeit hat, kann gerne bei uns vorbeikommen! Wir freuen uns immer über neue Gesichter!
Alternativbild
23.03.2023 bis 31.03.2023
2022 11 14 Foto Smartphone Sprechstunde 2
23.03.2023 bis 30.03.2023
Einzelberatung rund ums Smartphone
Seite: 1 | 2 | 3 | >