Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 2491 Mitteilungen gefunden

18.09.2017
Kinospot zur anonymen Spurensicherung
Kreis Herford. Im Regelfall wird ein Vergewaltigungsopfer nur dann untersucht, wenn es Anzeige erstattet. Aber genau davor scheuen viele Betroffene zurück. ... mehr
Alternativbild
An diesen Stellen plant der der Kreis Herford in der Zeit vom 22.09. bis 29.09.2017 mobile Geschwindigkeitsmessungen. Mehr
15.09.2017
private ESäule (5)
Kreis Herford. Klimaschutz fängt vor der eigenen Haustür an – genau deshalb auch zeichnet der Kreis Herford nun vorbildliche Klimaschutzideen aus. ... mehr
14.09.2017
»Vielfalt verbindet« - Interkulturelle Woche im Kreis Herford
Kreis Herford. In der Zeit vom 18.09 bis 18.10.2017 beteiligt sich das Netzwerk „widunetz“ zum achten Mal an der Interkulturellen Woche, ... mehr
14.09.2017
»Vielfalt verbindet« - Interkulturelle Woche im Kreis Herford vom 18.09. - 18.10.2017
Kreis Herford. In der Zeit vom 18.09 bis 18.10.2017 beteiligt sich das Netzwerk „widunetz“ zum achten Mal an der Interkulturellen Woche, ... mehr
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rödinghausen haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen:

Dienstag, den 19. September 2017:

Uffeln, Parkplatz gegenüber der Friedenskirche -Buhnstraße- von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr Vlotho, Parkplatz unter der Weserbrücke Bismarckstraße von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr Mittwoch, den 20. September 2017: Valdorf, Feuerwehrgerätehaus Steinbründorf Hohenhausener Straße von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Exter, Parkplatz an der Autobahnkirche von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Die Schadstoffe dürfen aufgrund ihres Gefährdungspotentials nicht einfach an der Sammelstelle abgestellt werden, sondern müssen direkt am Umweltmobil abgegeben werden. Das Eintreffen des Fahrzeuges ist daher in jedem Fall abzuwarten. Für folgende Abfälle bestehen andere bzw. alternative Entsorgungswege: Altöle; sie müssen über den Handel entsorgt werden. Vollständig entleerte Spraydosen - Kennzeichnung Grüner Punkt - aus dem Kosmetik- und Pflegebereich (Deo, Haarspray, Sprühstärke) und aus dem Lebensmittelbereich (Sahne) sind über den "Gelben Sack" zu entsorgen. Restentleerte Dispersionsfarbeneimer mit vollständig eingetrockneten Anhaftungen sind als Restmüll über die graue Tonne zu entsorgen. Für Feinst- oder Weißblechverpackungen mit dem "KBS"-Symbol (Kreislaufsystem Blechver­packungen Stahl) besteht die kostenlose Rückgabemöglichkeit über alle KBS-Sammelstellen -z.B. örtlicher Schrott- und Rohstoffhandel-. Hierbei handelt es sich um Gebinde für z.B. Farben, Lacke, Klebstoffe, Reinigungs- und Pfle­gemittel. Voraussetzung für die Übernahme diese Gebinde ist, dass diese restentleert und je nach Inhalt spachtelrein, tropf- oder rieselfrei sein müssen. Für Problemabfälle aus privaten Haushalten (kostenfrei) sowie Kleingewerbe- (kostenpflichtig) und Dienstleistungsbetrieben des Kreises Herford steht das Zwischenlager in Bünde zur Verfügung. Jeden Montag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und jeden zweiten Samstag im Monat von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr wird der Abfall entgegen genommen. Das Zwischenlager befindet sich in Bünde, Niedermanns Hof 7. Die Zufahrt ist durch das Industriegebiet Hiddenhausen über die Industriestraße / Schäferdreisch am Einfachsten. Preisauskünfte und weitere Informationen über schadstoffhaltige Abfälle erhalten Sie beim Kreis Herford über das Amt für Umwelt, Planen und Bauen unter Telefon (05221) 13 22 54 oder über das Zwischenlager in Bünde, Niedermannshof 7, Telefon (05223) 13 08 03. Mehr
13.09.2017
Alternativbild
Kreis Herford. Auf Einladung der Krebsberatungsstelle des Kreises Herford wird Ulrike Schönau, Mitarbeiterin der Rentenversicherungsberatungsstelle Bielefeld, über rechtliche Grundlagen, Voraussetzungen, ... mehr
11.09.2017
Tag der offenen Tür Jugendgästehaus Kreis Herford
Kreis Herford. „Klein ganz groß“ – das neue Motto des Jugendgästehauses in Rödinghausen ist am kommenden Sonntag auch Programm. Beim Tag ... mehr
Umweltmobil unterwegs
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herford haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mehr
Umweltmobil unterwegs
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Enger haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mehr
07.09.2017
Neue Azubis in der Kreisverwaltung
Kreis Herford. Neue Gesichter im Herforder Kreishaus: fünfzehn Nachwuchskräfte haben ihre Ausbildung oder ihr duales Studium beim Kreis Herford begonnen. Darunter ... mehr
Alternativbild
An diesen Stellen plant der der Kreis Herford in der Zeit vom 11.09. bis 17.09.2017 mobile Geschwindigkeitsmessungen. Mehr
07.09.2017
Alternativbild
Kreis Herford. Hauptursache bei der Entstehung des Bronchialkarzinoms ist die regelmäßige Inhalation von Tabak. Auf Einladung der Krebsberatungsstelle des Kreises ... mehr
06.09.2017
Alternativbild
Kreis Herford. Das Schadstoffzwischenlager in Bünde, Niedermanns Hof 7, ist am kommenden Samstag (09.09.2017) von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Privatpersonen (kostenfrei) ... mehr
05.09.2017
Mehr Bürgerservice im Netz: Kreis Herford präsentiert sich neu
Kreis Herford. Großformatige Bilder, bunt modern und beweglich: Der Kreis Herford startet heute mit einem neuen Internetauftritt. Ob das Marta-Viertel, die ... mehr
Umweltmobil unterwegs
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herford haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mehr
Alternativbild
An diesen Stellen plant der der Kreis Herford in der Zeit vom 04.09. bis 10.09.2017 mobile Geschwindigkeitsmessungen. Mehr
31.08.2017
Alternativbild
Kreis Herford. Der Kreis Herford lädt Interessierte am Sonntag, den 03. September um 10.00 Uhr, zu einer Wanderung im Wiehengebirge ein. Die ... mehr
30.08.2017
Landrat empfängt Herforder Landtagsabgeordneten Stephen Paul
Zum ersten Gespräch nach den Landtagswahlen im Mai dieses Jahres hat Landrat Jürgen Müller den neuen Herforder Landtagsabgeordneten Stephen Paul (FDP) ... mehr
28.08.2017
Von offenen Armen und verschlossenen Grenzen. Ein historischer Blick auf Flüchtlingspolitik
Kreis Herford. Am 18.09.2017 von 17:00 bis 19:00 Uhr referiert Dr. Marcel Berlinghoff vom Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS) ... mehr
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hiddenhausen haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mehr
Alternativbild
Kreis Herford. An diesen Stellen plant der der Kreis Herford in der Zeit vom 28.08. bis 01.09.2017 mobile Geschwindigkeitsmessungen. Mehr
22.08.2017
Ungepflegt oder ökologisch wertvoll?
Kreis Herford. Hohes Gras oder Kräuter am Straßenrand, an Gräben oder Böschungen – oft sieht man sie schon von weitem. Am meisten ... mehr
17.08.2017
Millionenförderung für schnelles Internet - Landrat Müller bekommt Förderbescheid
Kreis Herford. Der Förderbescheid des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), der flächendeckendes schnelles Internet kreisweit möglich macht, ist ... mehr
Alternativbild
Kreis Herford. Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, an welchen Stellen der Kreis Herford in der Zeit vom bis mobile Geschwindigkeitsmessungen geplant hat. Mehr
Seite: << | < | 1 ... 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | >