Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 2501 Mitteilungen gefunden

Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Hiddenhausen haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll im Rahmen der Schadstoffsammlung mit dem Umweltmobil an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören z.B. Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind u.a. aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mittwoch, den 21. Februar 2018: Oetinghausen, Sportplatz, Mittelpunktstraße von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr  Eilshausen, Kreis-Feuerwehrzentrale, Meierstraße von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr  Sundern, Sportplatz, Untere Wiesenstraße von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr  Samstag, den 24. Februar 2018: Lippinghausen, Rathausparkplatz, Rathausstraße von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr  Schweicheln-Bermbeck, Schützenplatz Schweicheln, Am Kartel von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Die Schadstoffe dürfen aufgrund ihres Gefährdungspotentials nicht einfach an der Sammelstelle abgestellt werden, sondern müssen direkt am Umweltmobil abgegeben werden. Das Eintreffen des Fahrzeuges ist daher in jedem Fall abzuwarten. Bei extremen Witterungsverhältnissen wie starkem Schneefall oder Glatteis ist das Umweltmobil nicht im Einsatz. Für folgende Abfälle bestehen andere bzw. alternative Entsorgungswege: Altöle; sie müssen über den Handel entsorgt werden. Vollständig entleerte Spraydosen - Kennzeichnung Grüner Punkt - aus dem Kosmetik- und Pflegebereich (Deo, Haarspray, Sprühstärke) und aus dem Lebensmittelbereich (Sahne) sind über den "Gelben Sack" zu entsorgen. Restentleerte Dispersionsfarbeneimer mit vollständig eingetrockneten Anhaftungen sind als Restmüll über die graue Tonne zu entsorgen. Für Feinst- oder Weißblechverpackungen mit dem "KBS"-Symbol (Kreislaufsystem Blechver¬packungen Stahl) besteht die kostenlose Rückgabemöglichkeit über alle KBS-Sammelstellen -z.B. örtlicher Schrott- und Rohstoffhandel-. Hierbei handelt es sich um Gebinde für z.B. Farben, Lacke, Klebstoffe, Reinigungs- und Pfle¬gemittel. Voraussetzung für die Übernahme diese Gebinde ist, daß diese restentleert und je nach Inhalt spachtelrein, tropf- oder rieselfrei sein müssen. Für Problemabfälle aus privaten Haushalten (kostenfrei) sowie Kleingewerbe- (kostenpflichtig) und Dienstleistungsbetrieben des Kreises Herford steht das Zwischenlager in Bünde zur Verfügung. Jeden Montag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr wird der Abfall entgegen genommen. Das Zwischenlager befindet sich in Bünde, Niedermanns Hof 7. Die Zufahrt ist durch das Industriegebiet Hiddenhausen über die Industriestraße / Schäferdreisch am Einfachsten. Preisauskünfte und weitere Informationen über schadstoffhaltige Abfälle erhalten Sie beim Kreis Herford über das Amt für Umwelt, Planen und Bauen unter Telefon (05221) 13 22 32 oder über das Zwischenlager in Bünde, Niedermannshof 7, Telefon (05223) 13 08 03.   Mehr
Alternativbild
An diesen Stellen plant der der Kreis Herford in der Zeit vom 15.02. bis 23.02.2018 mobile Geschwindigkeitsmessungen. Mehr
15.02.2018
Alternativbild
Kreis Herford. Der für heute um 15:00 Uhr im Kreishaus Herford geplante Fachvortrag „Der Aktuelle Blick auf die Migrationsforschung“ muss leider ... mehr
13.02.2018
Eine Woche E-Fahrzeug
Kreis Herford. 9 Fragen, 9 richtige Antworten: Die Gewinnerin vom Energiequiz ist Jutta Gössling aus Enger. „Ich bin noch nie mit ... mehr
13.02.2018
Alternativbild
Kreis Herford. Die Migrationsforschung befindet sich stetig im Wandel. Regelmäßig kommen neue Erkenntnisse hinzu, die für die praktische Arbeit in diesem ... mehr
13.02.2018
Alternativbild
Kreis Herford. Unter dem Motto „Patienten fragen – Experten antworten“ lädt die Krebsberatungsstelle an Krebs erkrankte Menschen sowie interessierte Angehörige am ... mehr
Alternativbild
An diesen Stellen plant der der Kreis Herford in der Zeit vom 08.02. bis 16.02.2018 mobile Geschwindigkeitsmessungen. Mehr
08.02.2018
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger der Stadt Herford haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören z.B. Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind u.a. aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Dienstag, den 13. Februar 2018: SWK; Göbenstraße 40 von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr  Parkplatz Friedhof Eimterstraße von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr  Parkplatz Schützenhof Stiftbergstraße / Visionstraße von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr  Mittwoch, den 14. Februar 2018: Elverdissen Freibad von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr  Parkplatz am Stadion / Ecke Ernstmeierstr. von 13.00 Uhr bis 14.00 Uhr  Parkplatz Sportzentrum Kleines Feld Von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr  Die Schadstoffe dürfen aufgrund ihres Gefährdungspotentials nicht einfach an der Sammelstelle abgestellt werden, sondern müssen direkt am Umweltmobil abgegeben werden. Das Eintreffen des Fahrzeuges ist daher in jedem Fall abzuwarten. Bei extremen Witterungsverhältnissen wie starkem Schneefall oder Glatteis ist das Umweltmobil nicht im Einsatz. Für folgende Abfälle bestehen andere bzw. alternative Entsorgungswege: Altöle; sie müssen über den Handel entsorgt werden. Vollständig entleerte Spraydosen - Kennzeichnung Grüner Punkt - aus dem Kosmetik- und Pflegebereich (Deo, Haarspray, Sprühstärke) und aus dem Lebensmittelbereich (Sahne) sind über den "Gelben Sack" zu entsorgen. Restentleerte Dispersionsfarbeneimer mit vollständig eingetrockneten Anhaftungen sind als Restmüll über die graue Tonne zu entsorgen. Für Feinst- oder Weißblechverpackungen mit dem "KBS"-Symbol (Kreislaufsystem Blechver-packungen Stahl) besteht die kostenlose Rückgabemöglichkeit über alle KBS-Sammelstellen -z.B. örtlicher Schrott- und Rohstoffhandel-. Hierbei handelt es sich um Gebinde für z.B. Farben, Lacke, Klebstoffe, Reinigungs- und Pfle-gemittel. Voraussetzung für die Übernahme diese Gebinde ist, dass diese restentleert und je nach Inhalt spachtelrein, tropf- oder rieselfrei sein müssen. Für Problemabfälle aus privaten Haushalten (kostenfrei) sowie Kleingewerbe- (kostenpflichtig) und Dienstleistungsbetrieben des Kreises Herford steht das Zwischenlager in Bünde zur Verfügung. Jeden Montag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr wird der Abfall entgegen genommen. Das Zwischenlager befindet sich in Bünde, Niedermanns Hof 7. Die Zufahrt ist durch das Industriegebiet Hiddenhausen über die Industriestraße / Schäferdreisch am Einfachsten. Preisauskünfte und weitere Informationen über schadstoffhaltige Abfälle erhalten Sie beim Kreis Herford über das Amt für Umwelt, Planen und Bauen unter Telefon (05221) 13 22 32 oder über das Zwischenlager in Bünde, Niedermannshof 7, Telefon (05223) 13 08 03.     Mehr
05.02.2018
Wo ist was? Integrations-Landkarte soll das Ankommen erleichtern
Kreis Herford. Ab sofort gibt es eine kreisweite Integrationskarte. Diese interaktive Integrations-Landkarte soll Menschen mit Zuwanderungsgeschichte das Ankommen erleichtern. Auf der ... mehr
05.02.2018
Alternativbild
Kreis Herford. Das Schadstoffzwischenlager in Bünde, Niedermanns Hof 7, ist am kommenden Samstag (10.02.2018) von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Privatpersonen (kostenfrei) ... mehr
Alternativbild
An diesen Stellen plant der der Kreis Herford in der Zeit vom 01.02.  bis 09.02. 2018 mobile Geschwindigkeitsmessungen. Mehr
31.01.2018
lernparty1
Kreis Herford. Das hohle Stück Pappe, das von einer Klopapierrolle übrigbleibt, grün bemalt, oben ein Paar Knopfaugen draufgeklebt und an dem ... mehr
30.01.2018
Aktuelle Treppenhausausstellung
Wahrheit oder Magie? Die neue Treppenhaussaustellung im Kreishaus Kreis Herford. „Er liebt mich, er liebt mich nicht“ – Das neue Oelgemäde ... mehr
30.01.2018
Kranzniederlegung in polnischer  Partnerstadt Gorzow
Kreis Herford-Gorzow. Zum Tag des Gedenkens und der Versöhnung haben Vertreter des Kreises Herford und der Stadt Herford in der Partnerstadt ... mehr
30.01.2018
Plattdeutsche Ortsnamen
Kreis Herford. Seit vielen Jahren setzt sich der Kreisheimatverein Herford dafür ein, die niederdeutschen Ortsnamen zusätzlich zu den hochdeutschen Namen in ... mehr
30.01.2018
Alternativbild
Presseinformation des Regionalforstamtes Ostwestfalen-Lippe Gefahrensituation im Wald nach Orkantief „Friederike“. Auch etwa 14 Tage nach dem Orkantief „Friederike“ warnt das Regionalforstamt ... mehr
29.01.2018
Schülerinnen und Schüler im Kreis Herford
Am Samstag, 03. Februar 2018, beginnt der Anmeldezeitraum an den Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien im Kreis Herford für das Schuljahr 2018/19. Er ... mehr
29.01.2018
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger von Spenge haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes ... mehr
29.01.2018
Alternativbild
Kreis Herford. In Deutschland erkranken jährlich circa 200.000 Frauen an Krebs. Die Krebsbehandlung mit Chemo- und/oder Strahlentherapie hinterlässt meist schwerwiegende, wenn ... mehr
Alternativbild
  An diesen Stellen plant der der Kreis Herford in der Zeit vom 29.01. bis 02.02.2018 mobile Geschwindigkeitsmessungen. Mehr
24.01.2018
Naturschutzgebieten im  Kreis nach Orkan ebenfalls nicht sicher
Auch die Naturschutzgebiete im Kreis Herford sind nach dem Orkan nicht sicher. Alle Gebiete mit Baumbestand sollten gemieden werden – Gärtner ... mehr
24.01.2018
Kooperation der Leitstellen der Kreise Herford und Kreis Minden-Lübbecke
Heute (24.01.2018) ist der Vertrag über die gegenseitige sogenannte „Redundanz“ der beiden Leitstellen im Kreis Herford und Kreis Minden-Lübbecke von beiden ... mehr
19.01.2018
Austausch über Kreisthemen - Landrat Müller und Frank Schäffler im Gespräch
Kreis Herford. Zum ersten Gespräch nach den Bundestagswahlen im September vergangenen Jahres hat Landrat Jürgen Müller den FDP-Bundestagsabgeordneten Frank Schäffler im ... mehr
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger von Kirchlengern und Bünde wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mehr
19.01.2018
Alternativbild
Kreis Herford. Die Wälder in den Kreisen Herford, Minden -Lübbecke, Gütersloh und der Stadt Bielefeld dürfen bis zum Ende des Monats ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | >