Seiteninhalt

Pressemitteilungen

Es wurden 2646 Mitteilungen gefunden

05.02.2019
Alternativbild
Kreis Herford. Im Kreis Herford leben rund 400 britische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger, im Stadtgebiet Herford mit eigener Ausländerbehörde sind es weitere 174. ... mehr
05.02.2019
Alternativbild
„Wer Entgeltgleichheit will, muss das Ehegattensplitting abschaffen!“ Unter dieser Überschrift lädt das Netzwerk „Frauen und Arbeitspolitik im Kreis Herford“ ein zu ... mehr
04.02.2019
Begrüßung
Kreis Herford. Unter dem Motto „Zuhause in Deutschland – Zuhause im Kreis Herford“ fand am Freitag (01.02.19) zum ersten Mal ein Empfang ... mehr
01.02.2019
Alternativbild
Kreis Herford. Am Samstag, 09. Februar 2019, beginnt der Anmeldezeitraum an den Berufskollegs, Gesamtschulen und Gymnasien im Kreis Herford für das Schuljahr ... mehr
01.02.2019
Alternativbild
Kreis Herford. Neu zugezogene Mitbürgerinnen und Mitbürger sehen sich oft mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert – angefangen bei der ... mehr
01.02.2019
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger in Herford haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mehr
30.01.2019
Alternativbild
Montag , 04.02.2019 • Vlotho, Solterbergstraße • Hiddenhausen, Bünder Straße • Hiddenhausen, Falkendieker Straße • Vlotho, Herforder Straße • Bünde, Weseler ... mehr
28.01.2019
Von Pufferhallen und komplexen Lösungen
Landrat Jürgen Müller und Wirtschaftsförderer Michael Seggewiß im Löhner Logistikunternehmen KEMENA Kreis Herford. Von rechts und links queren schnell und wendig ... mehr
28.01.2019
Debattanten
Kreis Herford. Ob es ein Schulfach namens „Praktische Lebensführung“, ein generelles Tempolimit auf Autobahnen oder die Abschaffung der Zeitumstellung geben soll ... mehr
25.01.2019
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger in Spenge haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mehr
23.01.2019
Alternativbild
Mittwoch, 30.01.2019 • Hiddenhausen, Friedrich Ebert Straße • Bünde, Holzhauser Straße • Bünde, Osnabrücker Straße • Bünde, Weseler Straße • ... mehr
22.01.2019
Onverwacht
Der Kreis Herford bietet auch in diesem Jahr eine große Bandbreite themenbezogener Kinderfreizeiten an. Bereits in den Osterferien geht es „Rein ins ... mehr
17.01.2019
Dyck1
Kreis Herford. Eigentlich hatte die Künstlerin Helga Dyck nur mit der Aquarellmalerei angefangen, um sich nach dem Tod ihrer Mutter einer ... mehr
17.01.2019
Demenzverbund für Kreis Herford kommt voran: Runder Tisch »Demografischer Wandel«
Kreis Herford. In Deutschland leben, laut Informationen der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V., rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz, Jahr für Jahr ... mehr
17.01.2019
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger in Bünde haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mehr
16.01.2019
Alternativbild
Donnerstag, 17.01.2019 • Vlotho, Solterbergstraße • Löhne, Koblenzer Straße • Kirchlengern, Häverstraße • Hiddenhausen, Eilshauser Straße • Löhne, Königstraße • ... mehr
15.01.2019
Alternativbild
Kreis Herford. Die Krebsberatungsstelle des Kreises Herford lädt Krebsbetroffene und interessierte Angehörige am Dienstag, 22.01.19 um 17 Uhr zu einem Vortrag zum ... mehr
15.01.2019
Gelungener Auftakt der ersten Kulturbörse im Herforder Kreishaus
Kreis Herford. Eine Bühne, etliche Stehtische für ungezwungene Gespräche im Erdgeschoss; in der ersten und zweiten Etage des Kreishauses, bunte Bilder, ... mehr
11.01.2019
Alternativbild
Kreis Herford. Alle umweltbewussten Bürgerinnen und Bürger in Kirchlengern haben wieder die Gelegenheit, ihren schadstoffhaltigen Hausmüll an die Mitarbeiter des Kreisumweltamtes zu übergeben. Hierzu gehören zum Beispiel Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Kleber, Säuren, Laugen, Farben, Lacke, Batterien ohne Recyclingsymbol und Reinigungsmittel. Annahmebedingungen und Sammelzeiten sind unter anderem aus dem Abfallkalender der Kommune zu entnehmen. Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen: Mittwoch, den 16. Januar 2019: Kirchlengern, Straßenverkehrsamt Elsestraße 225 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Samstag, den 19. Januar 2019: Stift Quernheim, Stiftskirche von 08.00 Uhr bis 09.00 Uhr Parkplatz an der Erich Kästner Gesamtschule / In der Mark 30 von 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr Die Schadstoffe dürfen aufgrund ihres Gefährdungspotentials nicht einfach an der Sammelstelle abgestellt werden, sondern müssen direkt am Umweltmobil abgegeben werden. Das Eintreffen des Fahrzeuges ist daher in jedem Fall abzuwarten. Für folgende Abfälle bestehen andere bzw. alternative Entsorgungswege: Altöle; sie müssen über den Handel entsorgt werden. Vollständig entleerte Spraydosen - Kennzeichnung Grüner Punkt - aus dem Kosmetik- und Pflegebereich (Deo, Haarspray, Sprühstärke) und aus dem Lebensmittelbereich (Sahne) sind über den "Gelben Sack" zu entsorgen. Restentleerte Dispersionsfarbeneimer mit vollständig eingetrockneten Anhaftungen sind als Restmüll über die graue Tonne zu entsorgen. Für Feinst- oder Weißblechverpackungen mit dem "KBS"-Symbol (Kreislaufsystem Blechver¬packungen Stahl) besteht die kostenlose Rückgabemöglichkeit über alle KBS-Sammelstellen -z.B. örtlicher Schrott- und Rohstoffhandel-. Hierbei handelt es sich um Gebinde für z.B. Farben, Lacke, Klebstoffe, Reinigungs- und Pfle¬gemittel. Voraussetzung für die Übernahme diese Gebinde ist, dass diese restentleert und je nach Inhalt spachtelrein, tropf- oder rieselfrei sein müssen. Für Problemabfälle aus privaten Haushalten (kostenfrei) sowie Kleingewerbe- (kostenpflichtig) und Dienstleistungsbetrieben des Kreises Herford steht das Zwischenlager in Bünde zur Verfügung. Jeden Montag von 08.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Donnerstag von 13.00 Uhr bis 17.30 Uhr, Freitag von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat von 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr wird der Abfall entgegen genommen. Das Zwischenlager befindet sich in Bünde, Niedermanns Hof 7. Die Zufahrt ist durch das Industriegebiet Hiddenhausen über die Industriestraße / Schäferdreisch am Einfachsten. Preisauskünfte und weitere Informationen über schadstoffhaltige Abfälle erhalten Sie beim Kreis Herford über das Amt für Umwelt, Planen und Bauen unter Telefon (05221) 13 22 32 oder über das Zwischenlager in Bünde, Niedermannshof 7, Telefon (05223) 13 08 03. Mehr
10.01.2019
Alternativbild
Montag , 14.01.2019 • Spenge, Lange Straße • Enger, Westerenger Straße • Bünde, Holser Straße • Hiddenhausen, Herforder Straße • Enger, ... mehr
02.01.2019
Segen für das Kreishaus
Kreis Herford. Heute waren die Sternsinger im Kreishaus. Gleich 17 Kinder aus der St. Johannes Baptist Gemeinde Herford brachten ihren Segen ... mehr
02.01.2019
Alternativbild
Montag , 07.1.2019 • Enger, Meller Straße • Hiddenhausen, Bünder Straße • Hiddenhausen, Falkendieker Straße • Hiddenhausen, Herforder Straße • Bünde, ... mehr
21.12.2018
Alternativbild
Kreis Herford. Die gemeinsame Kulturentwicklungsplanung der Kreise Herford und Minden-Lübbecke schreitet weiter voran. Damit Künstlerinnen und Künstler, kulturveranstaltende und -schaffende ... mehr
20.12.2018
Spinnennetz
Kreis Herford. Im Winter müssen viele Tiere auf verschiedene Strategien zurückgreifen, um die kalte Jahreszeit zu überstehen – das gilt besonders für ... mehr
19.12.2018
Portraitfoto Edith Börner
Achtung: Nur mit Anmeldung! Kreis Herford. Seit Jahren schon wird der FrauenAuftakt im Kreishaus von der Gleichstellungsstelle des Kreises Herford organisiert ... mehr
Seite: << | < | 1 ... 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98... 106 | > | >>