Pressemitteilungen
Wahl zum Integrationsrat: Online-Qualifizierung für Migrantinnen und Migranten
Kreis Herford. Im September 2020 finden die nächsten Wahlen zu den kommunalen Integrationsräten statt. Die Integrationsräte sind die politische Vertretung der in einer Stadt lebenden Bürgerinnen und Bürger mit Zuwanderungsgeschichte. Anlass genug zu fragen: Gibt es einen Integrationsrat oder ein ähnliches Gremium in meinem Wohnort und wie kann ich da mitmachen?
Die Antwort darauf gibt es in einer kostenlosen Online- Qualifizierung, die von der Volkshochschule im Auftrag des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Herford und in Kooperation mit dem Landesintegrationsrat durchgeführt wird. Das Angebot richtet sich an Interessierte, die für die Integrationsratswahlen kandidieren oder sich in einem ähnlichen Gremium für die Interessen von Migrantinnen und Migranten in ihrer Kommune einsetzen möchten.
An drei Samstagen kann zwischen dem 30. Mai bis 20. Juni 2020 solides Wissen und praktisches Handwerkszeug für eine wirkungsvolle kommunalpolitische Arbeit erworben werden. Um am Online-Unterricht teilzunehmen, wird ein PC oder Laptop/Tablet mit WebCam, ein Mikrofon/ Lautsprecher sowie eine stabile Internetverbindung benötigt.
In den Online-Seminaren werden verschiedene Themenschwerpunkte behandelt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen etwas zum kommunalpolitischen Geschehen, zur eigenen Motivation für politisches Engagement, zur Arbeit und Aufgaben des Integrationsrates und seinen Umsetzungsmöglichkeiten sowie zur Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit im Wahlkampf.
Die Anmeldung sollte möglichst bis zum 27. Mai erfolgen. Weitere Informationen gibt es bei der Volkshochschule im Kreis Herford über Helga Lütkefend (05221 5905-16, luetkefend@vhs.bz) und Ulrike Kowalewsky (05221 5905-32. kowalewsky@vhs.bz).
Termine
Samstag, 30. Mai 2020, 10:00 - 15:00 Uhr
Samstag, 6. Juni 2020, 10:00 - 15:00 Uhr
Samstag, 20. Juni 2020, 10:00 - 15:00 Uhr