Pressemitteilungen
Wöchentliches Corona Update Kreis Herford 08.09.: Neuer Impfstoff ab morgen verfügbar
912 neue Fälle seit letztem Donnerstag - Inzidenzwert bei 315,3 – Neuer Impfstoff ab morgen verfügbar - Impftermine im September Impfzahlen im Kreis Herford
Kreis Herford. Im Kreis Herford sind seit letztem Donnertag 912 neue Fälle hinzugekommen. Aktuell sind 2.082 Personen infiziert. Insgesamt sind kreisweit bislang 108.361 infizierte Personen bekannt. Davon gelten 105.923 Personen als genesen. Der gemeldete Inzidenzwert liegt bei 315,3.
Die aktuell infizierten Personen verteilen sich auf Bünde (373), Herford (499), Hiddenhausen (170), Löhne (457), Rödinghausen (67), Kirchlengern (136), Spenge (98), Enger (149) und Vlotho (133).
Insgesamt gibt es im Kreis Herford 356 Verstorbene, bei denen zum Zeitpunkt des Todes eine Corona-Infektion vorlag.
Situation in den Krankenhäusern
Derzeit werden 22 Patientinnen und Patienten mit einer COVID-19-Infektion stationär in den Krankenhäusern im Kreisgebiet behandelt, davon wird eine Person intensivmedizinisch behandelt und eine Person ist beatmungspflichtig. Insgesamt befinden sich derzeit 28 Corona-Patienten mit Wohnsitz im Kreis Herford in stationärer Behandlung, teilweise allerdings in Krankenhäusern außerhalb des Kreisgebietes.
Neuer Impfstoff ab morgen verfügbar – Erste Impftermine möglich – Kreis wartet aber noch auf STIKO-Empfehlung
Ab morgen, Freitag 09. September, stehen in der Impfstelle des Kreises Herford in Enger die ersten Omikronvariante BA.1 optimierten Impfstoffe von Biontech zur Verfügung, der Impfstoff von Moderna ist frühestens in der kommenden Woche verfügbar. Morgen gibt es deshalb einen Sonder-Impftermin von 14 – 17 Uhr in Enger – sofern die Empfehlung der STIKO bis dahin vorliegt stehen zunächst 100 Impfdosen für Auffrischungsimpfungen bereit.
Der Ausschuss für Humanarzneimittel (Committee for Medicinal Products for Human Use, CHMP) bei der Europäischen Arzneimittelagentur (European Medicines Agency, EMA) hat sich am 01.09.2022 für die Zulassungsvariation der zwei optimierten mRNA-Impfstoffe ausgesprochen, die einen breiteren Schutz gegen COVID-19 bieten sollen. Diese Änderung der Zulassung gilt für Personen ab 12 Jahren, die bereits mindestens die Grundimmunisierung gegen COVID-19 erhalten haben. Die Impfstoffe wurden angepasst, um den bisher zirkulierenden Varianten besser zu entsprechen und dafür in eine sogenannte bivalente Formulierung überführt. Bivalent bedeutet, dass die Impfstoffe zwei Antigenkomponenten enthalten. Die Europäische Kommission hat der Empfehlung des CHMP am gleichen Tag zugestimmt.
Eine Empfehlung der Ständigen Impfkommission (STIKO) steht derzeit noch aus. Zu erwarten ist diese mit der Auslieferung der Impfstoffe.
Bei den optimierten Impfstoffen handelt es sich ausschließlich um Impfstoffe, die für eine Auffrischungsimpfung genutzt werden können. Eine Grundimmunisierung ist damit nicht möglich.
Eine Grundimmunisierung mit den bislang bekannten Vakzinen ist in der Impfstelle weiterhin möglich.
Die Betriebszeiten sowie der Link zur Terminvereinbarung sind unter www.kreis-herford.de/Impfstellen zu finden.
Eine Impfung am morgigen Freitag 09.09.2022 ist, wegen dem begrenzten Impfstoff nur mit Terminvereinbarung möglich.
Weitere Impftermine für September
In den beiden zentralen Impfstellen im ehemaligen Impfzentrum in Enger und am Augustinerplatz 4 in Herford wird auch in den nächsten Wochen weiter geimpft.
Die Impfstelle in Enger ist noch einmal am Mittwoch, den 14.09. von 14 bis 19:30 Uhr und am Mittwoch, den 21.09. von 14 bis 18 Uhr, geöffnet. Die Impfstelle in Herford bietet am Freitag, den 16.09. von 14 bis 18 Uhr Impfungen an.
In beiden Impfstellen werden bei diesen Terminen sowohl alle 5 bis 11-Jährigen als auch alle Personen ab 12 Jahren geimpft.
Es stehen sowohl die beiden mRNA-Impfstoffe BioNTech und Moderna als auch der Impfstoff der Firma Novavax (ab 12 Jahren) zur Verfügung.
Die Betriebszeiten sowie der Link zur Terminvereinbarung sind unter www.kreis-herford.de/Impfstellen zu finden. Eine Impfung ohne Terminvereinbarung ist möglich – in diesem Fall sollte jedoch bitte beachtet werden, dass es zu Wartezeiten kommen kann.
Impfzahlen im Kreis Herford
Im Kreis Herford wurden bislang 536.934 Impfungen durchgeführt. Darunter fallen 178.991 Erstimpfungen, 183.300 Zweitimpfungen sowie 144.913 erste und 29.730 zweite Auffrischungsimpfungen.
Der größte Anteil der Impfungen liegt bei den 18 bis 59-Jährigen. Hier wurden bislang 282.692 Impfungen durchgeführt. Darunter fallen 96.736 Erstimpfungen, 100.879 Zweitimpfungen sowie 79.348 erste und 5.729 zweite Auffrischungsimpfungen.
Bei den über 60-Jährigen wurden bislang 223.657 Impfungen durchgeführt. Darunter fallen 68.716 Erstimpfungen, 69.559 Zweitimpfungen sowie 61.494 erste und 23.888 zweite Auffrischungsimpfungen.
Bei den 12 bis 17-Jährigen wurden bislang 23.651 Impfungen durchgeführt. Darunter fallen 9.955 Erstimpfungen, 9.523 Zweitimpfungen sowie 4.060 erste und 113 zweite Auffrischungsimpfungen.
Bei den 5 bis 11-Jährigen wurden bislang 6.934 Impfungen durchgeführt. Darunter fallen 3.584 Erstimpfungen, 3.339 Zweitimpfungen sowie 11 Auffrischungsimpfungen.