Pressemitteilungen
Umweltmobil in Vlotho unterwegs
Umweltbewusste Bürger*innen der Stadt Vlotho können wieder ihren schadstoffhaltigen Hausmüll kostenlos an die Mitarbeiter des Abfallentsorgungsbetriebes übergeben.
Das Umweltmobil nimmt Problemabfälle an folgenden Standorten entgegen:
Mittwoch, den 14. September 2022:
von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Hinweis: Die Schadstoffe dürfen aufgrund ihres Gefährdungspotentials nicht einfach an der Sammelstelle abgestellt werden, sondern müssen direkt am Umweltmobil abgegeben werden. Das Eintreffen des Fahrzeuges bitte in jedem Fall abwarten.
- Altöle müssen über den Händler entsorgt werden. Sie werden von der Verkaufsstelle wieder angenommen. Dieses gilt auch für den Internethandel.
- Vollständig entleerte Spraydosen aus dem Kosmetik- und Pflegebereich (z.B. Deo, Haarspray, Sprühstärke) und aus dem Lebensmittelbereich (z.B. Sahne) mit grünem Punkt sind über den "Gelben Sack" zu entsorgen.
- Restentleerte und getrocknete Dispersionsfarbeneimer kommen als Restmüll in die graue Tonne
- Feinst- oder Weißblechverpackungen (Gebinde für z.B. Farben, Lacke, Klebstoffe, Reinigungs- und Pflegemittel) mit dem "KBS"-Symbol (Kreislaufsystem Blechverpackungen Stahl) können kostenlos bei allen KBS-Sammelstellen z.B. dem örtlichen Schrott- und Rohstoffhandel zurückgegeben werden. Die Verpackungen müssen dabei restentleert und je nach Inhalt spachtelrein, tropf- oder rieselfrei sein.
- Zement, Fliesenkleber, Spachtelmassen usw. müssen als Bauschutt an die Deponie Reesberg (Kirchlengern) oder den örtlichen Entsorgungsunternehmen übergeben werden.
- Asbest und Dämmstoffe sind nach den dort geltenden Annahmekriterien auf der Deponie Reesberg (Kirchlengern) zu entsorgen.
Preisauskünfte und weitere Informationen über schadstoffhaltige Abfälle erhalten Sie unter https://web.kreis-herford.de/s/o1klg oder telefonisch unter 05221 13 22 35 beim Abfallentsorgungsbetrieb des Kreises Herford oder über das Zwischenlager Bünde (Telefon: 05223 13 08 03).