Seiteninhalt

Pressemitteilungen

19.11.2018

Neues Sachkundebuch für alle Drittklässler im Kreis Herford

„Unterwegs im Wittekindsland“

Kreis Herford. Im Klassenraum kann nun die achte, verbesserte Auflage des Schulbuches „Unterwegs im Wittekindsland“ aufgeschlagen werden. Das Schulbuch für den Sachunterricht wird seit 2005 vom Kreisheimatverein herausgegeben. Kreisweit bekommen alle Kinder in der 3. Klasse in den Grund- und Förderschulen ein eigenes Exemplar mit vielen Fotos, Rätseln und Aufgaben rund um den Kreis Herford. Durch das Buch lernen die Kinder im Sachunterricht ihre nähere und weitere Umgebung kennen.

Widukind und die Sattelmeier, der Nonnenstein und das Biologiezentrum Bustedt, das Hücker Moor und die Herforder Kirchen – das kleine Einmaleins des Wittekindslands steht in diesem Buch. Auf 144 Seiten entdecken die Kinder in den Grund- und Förderschulen des Kreisgebiets, was sie wissen sollten über die Region – vom Weserhafen und der Burg in Vlotho bis zum Stadion des SV Rödinghausen.

Neu in der 8. Auflage:
• Das Fahrrad: Umweltfreundlich unterwegs (Seiten 40/41)
• Frische Fotos für bewährte Themen wie der Löhner Bahnhof und NWD Philharmonie
• Feintuning bei den Bibliotheken, dem Bio-Zentrum, allen Zahlenangaben etc.
• Einbindung der BiParcours in Spenge und Rödinghausen

Nach wie vor ist entscheidend, dass die Kinder jeweils ein persönliches Exemplar bekommen, das sie bearbeiten und behalten können. So kommt das Buch in die Familien – selbst eingefleischte Kenner des Wittekindslandes können dadurch Dinge erfahren, die sie noch nicht wussten.

Der Kreisheimatverein Herford gibt das Sachkundebuch für den Einsatz in den Grund- und Förderschulen im Kreis Herford seit 2005 heraus. Dabei arbeitet er mit dem Schulamt für den Kreis Herford und der Kreisverwaltung – Schule, Kultur und Sport – zusammen. Möglich gemacht hat dies die Stiftung der Sparkasse Herford. Den Inhalt erarbeitet eine ehrenamtliche Redaktion, für die meisten Fotos zeichnet Frank-Michael Kiel-Steinkamp und die Gestaltung Patricia Ludwig aus Herford verantwortlich.

Das Buch erscheint im Bielefelder Verlag für Regionalgeschichte und ist im Buchhandel für 12,40 Euro erhältlich. Zum Buch gehört eine CD, die für die Hand der Lehrkräfte bestimmt ist und ergänzendes Unterrichtsmaterial enthält. Sie liegt aktuell in der vierten Version vor. Die Schulen können sie über das Medienzentrum des Kreises erhalten oder zum Download unter www.mzhf.de


Unterwegs im Wittekindsland
Ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford
Sachunterricht regional
Herausgegeben vom Kreisheimatverein Herford
Verlag für Regionalgeschichte Bielefeld 2018
ISBN 978-3-7395-1068-2 (Buch) / ISBN 978-7395-1058-3 (CD)