Seiteninhalt

Pressemitteilungen

07.11.2017

Nachwuchskräfte und Berufe kennenlernen: Betriebe für Schnupperpraktika gesucht!

Den richtigen Beruf zu finden und nach der Schullaufbahn direkt darin über zu gehen - Das ist nicht immer leicht. Aber auch für Betriebe ist es schwierig, den passenden Nachwuchs zu bekommen.

Hilfe für alle Beteiligten bietet das Projekt „Kein Abschluss ohne Anschluss (kurz KAoA) – Übergang Schule – Beruf in NRW. Dieses Projekt wird vom Land gefördert und richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab dem 8.Jahrgang.

Zu Beginn steht die sogenannte Potenzialanalyse. Durch sie lernen die Schülerinnen und Schüler durch Selbst- und Fremdeinschätzungen ihre berufsbezogenen Fähigkeiten und Potenziale kennen.

Danach folgt die Berufsfelderkundung (kurz BFE). Dazu gehört ein „Schnupperpraktikum“: An drei Tagen besuchen die Teilnehmenden drei verschiedene Berufsfelder, um die Berufe besser kennenzulernen. Ziel Die Wahl des Berufspraktikums im 9. Jahrgang wird dadurch besser vorbereitet.

Für das Projekt ist es wichtig, möglichst viele und auch unterschiedliche Berufe für die Praktika abdecken zu können, deshalb ist die heimische Wirtschaft gefragt. Da mittlerweile alle Schulen des Kreises Herford in das Projekt eingestiegen sind, werden noch dringend BFE-Plätze von Betrieben benötigt.

Interessierte Betriebe im Kreis Herford können ab sofort ihre Angebote für die Berufsfelderkundung online stellen. Dafür gibt es eine eigene Buchungsplattform unter www.kreis-herford.bfe-nrw.de. Die Berufsfelderkundung ist ein klarer Vorteil für Unternehmen, egal ob groß oder klein. An diesen Tagen können sich Arbeitgeber präsentieren und. Schülerinnen und Schüler haben die Chance, sich mit klaren Vorstellungen für Praktikums- und Ausbildungsplätze zu bewerben.

Für die Berufsfelderkundung sind folgende Termine für den Kreis Herford vorgesehen:

  • · 20.02.2018 - 22.02.2018 1.Buchungszeitraum
  • · 13.03.2018 – 15.03.2018
  • · 24.04.2018 – 26.04.2018
  • · 15.05.2018 – 17.05.2018
  • · 05.06.2018 – 07.06.2018 2.Buchungszeitraum
  • · 26.06.2018 – 28.06.2018
  • · 03.07.2018 – 05.07.2018

 

Es können einzelne Schülerinnen und Schüler aber auch Gruppen aufgenommen werden.

Weitere Infos:

Das Landesprogramms „KAoA“ wird finanziell vom Land NRW und dem Europäischen Sozialfonds unterstützt. Bei der Kommunalen Koordinierungsstelle beim Kreis Herford werden weitere Fragen beantwortet, sowie eine Unterstützung für das Erstellen der Angebote bereitgestellt. Tel: 05221/131488 (Herr Hofmann) E-Mail: t.hofmann @kreis-herford.de