Seiteninhalt

Pressemitteilungen

08.03.2018

Kreis der guten Beispiele: Auszeichnung für die Häusliche Kranken -und Altenpflege in Löhne

Kreis Herford-Löhne. „Der Wagen läuft ganz leise und geschmeidig, davon schwärmt das ganze Team “ erzählt Britta Lehmann von der der Häusliche Kranken- und Altenpflege in Löhne und sie freut sich, dass sie dafür sogar noch eine Plakette bekommt.
Der Kreis Herford zeichnet vorbildliche Klimaschutzprojekte aus. Für die Aufnahme in den en „Kreis der guten Beispiele“ kommen sowohl kleinere als auch größere Projekte in Frage.

In der aktuellen Prämierungsrunde ist jetzt auch die Häusliche Kranken- und Altenpflege in Löhne in Löhne ausgezeichnet worden. Dort wird regelmäßig das Car-Sharing-Angebot am Löhner Rathaus wahrgenommen. Die häusliche Kranken- und Altenpflege in Löhne nutzt einmal die Woche das Car-Sharing- Angebot „Werrestromer“ am Löhner Rathaus. „Das Konzept ist für uns genau richtig und passend. Jeden Mittwoch leihen wir uns ein E-Auto und machen damit wichtige Dienstfahrten und erreichen einen zusätzlichen Synergieeffekt. Wir unterstützen das Car-Sharing Angebot und haben die Gelegenheit, das Fahren mit E-Autos kennenzulernen. Ein tolles Projekt“, so Britta Lehmann. Die Fahrstrecke beträgt zwischen 20-40 Kilometer und der Kostenpunkt liegt zwischen 15€-25€ pro Tag.

Die Einreichung aus Löhne ist im Kreishaus gut angekommen, erklärt Klimaschutzmanagerin Anna-Lena Mügge: „Car-Sharing gehört zur Mobilität der Zukunft und gerade die gewerbliche Nutzung hat Vorbildcharakter. An diesem Beispiel zeigt sich, dass auch über den Tellerrand hinausgeschaut wird und dass wollen wir auszeichnen:“

Der „Kreis der guten Beispiele“ ist Teil des kreisweiten Klimaschutzkonzeptes, das 2015 im Kreistag politisch beschlossen wurde. Der Kreis Herford hat sich darin zum Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2030 die CO2-Emissionen um 30% im Vergleich zum Niveau von 2012 zu reduzieren.
Das Konzept beinhaltet eine Vielzahl weiterer Maßnahmen wie die Koordination einer kreisweiten Energieberatung für Bürgerinnen und Bürger. Ein großer Bereich stellt die Öffentlichkeitsarbeit dar. Deswegen ist das Kreisklimaschutzmanagement im Mai 2017 mit der Kampagne „Kreis der guten Beispiele“ gestartet. Diese Auszeichnung ist bereits die fünfte und es werden weitere folgen, so Landrat Jürgen Müller: “Über die Kampagne „Kreis der guten Beispiele“ suchen wir gute Beispiele von Unternehmern, Vereinen aber vor allem auch von Bürgerinnen und Bürger im Kreis Herford. Denn Klimaschutz fängt vor der eigenen Haustür an und ist für uns vorbildlich, besonders wenn es nachahmenswert ist“
Einmal im Quartal werden zwei bis drei gute Beispiele geprüft, ausgewählt und anschließend auch prämiert. Zudem ist ein offizieller Festakt mit allen Prämierten im Kreishaus geplant. Weitere Infos und Bewerbungen unter:
klimaschutz@kreis-herford.de oder bei Anna-Lena Mügge, Tel. 05221-13-1322 www.kreis-herford.de (Klimaschutz)