Seiteninhalt

Pressemitteilungen

19.08.2022

Endspurt Kultur- und Heimatpreis: Bewerbungsfrist bis zum 1. September

 Es geht in die heiße Phase. Für alle Interessierten gibt es bis zum 1. September die Möglichkeit, sich für den Kultur- und Heimatpreis zu bewerben.

Insbesondere der Kulturpreis ist nach langjähriger Pause mit entsprechenden Anpassungen breit aufgestellt. Das zeigt sich unter anderem darin, dass viele Hindernisse aus dem Weg geschafft wurden: „Es können jetzt auch Bürgerinnen und Bürger Vorschläge machen. Alle Sparten sind angesprochen ohne Altersbeschränkungen oder andere Hindernisse. Es kommt aber darauf an, dass von der künstlerischen Leistung ein Impuls ausgeht“, erklärt Dezernent Norbert Burmann.

Dieser Impuls soll einen neuen Anstoß zu einer Thematik ermöglichen und etwas klar Eigenständiges ausstrahlen. In der Vorschlagsbegründung sollte klar werden, worin dieser Impuls besteht. Mit dem Preis sollen die Künstlerinnen und Künstler unterstützt werden, die zu der kulturellen Vielfalt des Kreises beitragen. Mitmachen können kulturschaffende Einzelpersonen und Gruppen. Voraussetzungen sind, dass diese entweder im Kreis Herford geboren sind oder hier ihren Wohnsitz haben, hier arbeiten oder der Gegenstand des künstlerischen Schaffens mit dem Kreis Herford verbunden ist.

Heimatpreis

Im Gegensatz zum Kulturpreis hat der Heimatpreis einen ganz anderen Zuschnitt. „Er spricht das weite Feld von Denkmalpflege, Museumslandschaft, regionalgeschichtlicher Forschung, Natur- und Umweltschutz und der Integration von Stadt und Land an. Die Menschen, die sich hier engagieren, haben ebenfalls eine öffentliche Anerkennung verdient. Der Kreis Herford hat das Angebot des Landes NRW angenommen, diesen Preis zusätzlich auszuschreiben“, so Burmann.

Der Heimatpreis ist eine Auszeichnung für Vereine, Organisationen, Initiativen und einzelne Personen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für ihre Stadt, ihr Viertel und die Menschen im Kreis Herford engagieren. Dieser Einsatz soll in besonderem Maße gewürdigt und vor allem für eine größere Öffentlichkeit präsentiert werden.
Beide Preise sind mit jeweils 10.000 Euro dotiert und können bei Bedarf geteilt werden.  Am 17. November findet die Verleihung im Kreishaus statt.

Mehr Infos und alle notwendigen Unterlagen: