Seiteninhalt

Pressemitteilungen

08.01.2020

Einbürgerungs-Empfang »Zuhause in Deutschland - Zuhause im Kreis Herford«

Kreis Herford. „Ich freue mich, Sie als Neubürgerinnen und Neubürger im Kreis Herford begrüßen zu dürfen“, hieß Landrat Jürgen Müller die eingebürgerten Männer und Frauen am Dienstagabend im Historischen Sitzungssaal des Kreishaues Willkommen. Bereits zum zweiten Mal veranstaltete der Kreis einen Einbürgerungsempfang, zu dem alle im Vorjahr im Kreis Herford eingebürgerten Personen eingeladen wurden.

„Jede Neubürgerin und jeder Neubürger bringt etwas Eigenes aus seinem Herkunftsland und seiner Kultur mit. Sie alle bereichern damit unseren Kreis Herford. Hinter jedem von Ihnen steckt eine spannende und individuelle Geschichte“, so Müller. Eine von diesen Geschichten schreibt Anthony Hnatiw, der bis zum Mauerfall 1989 als britischer Soldat in Minden stationiert war. Nachdem seine Zeit als Berufssoldat endete, blieb er dennoch in Deutschland. „Ich habe mich in das Land und in den Kreis Herford verliebt“, erzählt er, der hier auch seine Frau kennenlernte. Heute arbeitet er als Bauzeichner und Systemingenieur in Herford und hat einen 21-jährigen Sohn namens Andrew, der nun ebenfalls eingebürgert wurde.

Landrat Jürgen Müller rief die neuen Staatsbürger dazu auf, die zu großem Teil aus Großbritannien stammen, sich aktiv in die Gesellschaft und die Demokratie einzubringen. „Nutzen Sie Ihr Wahlrecht, engagieren Sie sich ehrenamtlich und gestalten Sie aktiv das Leben im Kreis Herford mit“, so die einladenden Worte des Landrats.

2018 wurden 158 Personen vom Kreis Herford eingebürgert, davon 84 Männer und 74 Frauen. 2019 sind es fast doppelt so viele: 297 Personen sind deutsche Staatsbürger geworden, davon 109 Frauen und 188 Männer. Zusammengenommen mit der Stadt Herford wurden im gesamten Kreisgebiet 453 Personen eingebürgert, davon 206 aus Großbritannien. Darauf folgen Länder wie die Türkei, Polen und Syrien. Während die Herkunftsländer 2018 noch mehr gemischt waren, ist der Anteil der eingebürgerten Briten im letzten Jahr deutlich gestiegen. Insgesamt stammen die eingebürgerten Personen aus 46 verschiedenen Ländern, vier Personen waren zuvor staatenlos.