Seiteninhalt

Pressemitteilungen

07.11.2017

Diagnostik und aktuelle Therapieansätze bei Darmkrebs

Kreis Herford. In Deutschland erkranken laut Schätzungen des Robert Koch-Instituts Berlin jährlich fast 70.000 Menschen neu an Darmkrebs, somit gehört dieser zu den häufigsten bösartigen Erkrankungen. Eine Krebsdiagnose als solche wird von den Betroffenen als sehr bedrohlich empfunden. Dennoch werden bei der Auseinandersetzung mit dieser Diagnose und Erkrankung auch Hoffnungen auf eine Heilung nach durchgemachten physisch und auch psychisch sehr anstrengenden Therapien geweckt. Werden jedoch zusätzlich Metastasen diagnostiziert, denken viele Betroffene, dass sie nun dem Krebs quasi ausgeliefert sind und es keine Therapiemöglichkeiten mehr gibt.

Auf Einladung der Krebsberatungsstelle des Kreises Herford wird Herr Prof. Dr. med. Günther Winde, Chefarzt der Universitätsklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie und Leiter des Darmzentrums am Klinikum Herford, am 21.11.2017 um 17 Uhr über Diagnose und Therapie von Darmkrebs sowie aktuelle Therapieansätze bei Metastasen informieren. Der Vortrag findet im Konferenzraum 4 des Klinikum Herford statt. Um Anmeldung wird gebeten unter 05221 – 942605