Seiteninhalt

Pressemitteilungen

08.06.2022

Comicworkshop-Woche mit Geschichte

Die Jugendförderung des Kreises Herford bietet in ihrem Ferienprogramm vom 01. bis zum 05. August einen Comicworkshop an. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, Comics mit unterschiedlichen Hilfsmitteln zu entwickeln egal ob malen, zeichnen oder sprayen. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Der Workshop behandelt dabei wie Geschichte Spuren in unserer Umgebung hinterlässt. Diese Spuren können sehr unterschiedliche Zeugnisse sein, die uns an die Vergangenheit erinnern. Zum Beispiel Straßen und Plätze, die nach bestimmten Personen oder Ereignissen benannt wurden, auch Schulen tragen oft die Namen von historischen Personen. Welche Namen von Straßen, Schulen und Denkmälern finden sich in der Nähe? Was erzählen diese Namen von Kriegszeiten oder anderen historischen Ereignissen? In den dabei entstehenden Comics soll das aufgegriffen werden.

Neben einem Workshop, in dem das Comic-Zeichnen vermittelt wird, gibt es ein reichhaltiges Freizeitangebot und Ausflüge. Die Jugendlichen übernachten vier Nächte in der Jugendherberge in Porta Westfalica, inklusive Essen und Getränke. Die Kosten für eine Teilnahme belaufen sich auf 100 Euro. Für Kinder und Jugendliche aus Familien mit geringem Einkommen ist eine entsprechende Förderung über das Bildungs- und Teilhabepaket möglich.

Anmeldung unter:

Kreis Herford

Jugend und Familie, Jugendförderung

Mareike Brockelt/Jan Sieker

Telefon: 05221-131424 oder -25

E-Mail: m.brockelt@kreis-herford.de

j.sieker@kreis-herford.de