Pressemitteilungen
Bewerbungsfrist verlängert - Vorbilder für Energieeinsparung gesucht
Im Juni haben der Kreis Herford sowie die Kommunen Herford, Rödinghausen, Vlotho, Enger, Hiddenhausen und Löhne das dritte Mal zum Sanierungswettbewerb aufgerufen. Gesucht werden Bestandsgebäude aus dem privaten oder gewerblichen Bereich, die energetisch saniert wurden. Die Bewerbungsfrist wurde nun bis zum 15. August verlängert. Auch weiterhin winken Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 €.
Egal ob die Installation von Photovoltaikmodulen, der Einbau einer Wärmepumpe oder die Dämmung der Gebäudehülle mit ökologischen Dämmstoffen. Es gibt viele Möglichkeiten, durch die ein Gebäude energieeffizient werden und so einen wichtigen Beitrag zur Treibhausgasreduzierung leisten kann. Daher können für den Sanierungswettbewerb alle Maßnahmen eingereicht werden, die zur Energieeinsparung führen und einen Vorbildcharakter erfüllen.
Mit dem Aufruf zur Teilnahme am Sanierungswettbewerb sollen die Energieeinsparpotentiale von Bestandsgebäuden hervorgehoben und andere zum Nachmachen motiviert werden. Wichtig ist, dass die eingereichten Projekte – ob Einzelmaßnahmen oder energetische Komplettsanierungen – bereits umgesetzt worden sind.
Ob Hauseigentümer*in, Planer*in, Handwerker*in oder Bewohner*innen - zur Bewerbung berechtigt ist jede natürliche und juristische Person mit einem Objekt, das sich im Kreis Herford befindet. Eine fachlich besetzte Jury mit Experten aus der Architektur-, Bau- und Energiebranche trifft die Auswahl der besten Projekte. Auswahlkriterien sind neben der Einsparung der Treibhausgasemissionen auch der Innovationsgrad und die Übertragbarkeit der Maßnahme.
Für die Gewinner des Sanierungswettbewerbs stehen Preisgelder in Höhe von insgesamt 15.000 Euro bereit. Die besten Projekte werden im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung ausgezeichnet und der interessierten Öffentlichkeit vorgestellt. Begleitet wird die Durchführung des Wettbewerbs von Energie Impuls OWL e.V.