Pressemitteilungen
Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen 2023« startet
Bis zum 30. April können sich kleine und mittlere Unternehmen aus dem Kreis Herford für die diesjährige Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen 2023“ bewerben. Alle zwei Jahre wird diese an Unternehmen verliehen, die sich beim Thema Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege besonders engagieren. Organisator ist das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL - gemeinsam mit ihren Kooperationspartnerinnen und –partnern. Das sind die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld, die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld, der Kreis Herford sowie der Interkommunalen Wirtschaftsförderung des Kreises Herford.
„Vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, Themen wie die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege fest in die Unternehmenskultur zu integrieren. Denn besonders bei der Rekrutierung von Bewerberinnen und Bewerbern stehen kleine und mittlere Firmen im Wettbewerb mit großen Konzernen“, erklärt Jürgen Müller, Landrat des Kreises Herford. Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf, betont: „Vor allem bei Mitarbeitenden, die Fürsorge für Familien tragen, steht die Vereinbarkeit in Form von flexiblen Arbeitsmodellen oder Unterstützungsangeboten im Vordergrund und ist oft entscheidend für die Job-Wahl“.
Alle Angebote, die eine größere Zeitsouveränität, einen strukturierten Wiedereinstieg sowie Unterstützung für pflegende Beschäftigte ermöglichen, zählen dazu. Besonders wirksam sind diese Maßnahmen dann, wenn sie die Herausforderungen und Bedürfnisse entlang der unterschiedlichen Lebensphasen ihrer Beschäftigten aufgreifen.
Und so läuft das Auszeichnungsverfahren ab: Die Fragebögen stehen auf der Seite des Kompetenzzentrums zum Download zur Verfügung. Bei einem anschließenden Ortstermin haben die Unternehmen, die sich das erste Mal bewerben, die Möglichkeit, ihre familienfreundlichen Angebote vorzustellen. Firmen, die bereits ausgezeichnet wurden und eine erneute Auszeichnung anstreben, bekommen die Gelegenheit, ihre weiterentwickelten Konzepte online zu präsentieren. Nach erfolgreicher Auszeichnung findet eine offizielle Verleihung der Urkunde durch den Landrat Müller und Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf, in einem feierlichen Rahmen statt.
Die Teilnahme am Verfahren ist kostenlos. Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Kompetenzzentrums unter www.frau-beruf-owl.de/familienfreundliche-unternehmen.