Seiteninhalt

Pressemitteilungen

19.10.2017

Auftakt zur Klimapartnerschaft Kreis Herford - Condega, Nicaragua

Kreis Herford. Der Kreis Herford und seine Partnerregion Condega in Nicaragua verbindet jetzt auch eine Klimapartnerschaft. In der vergangenen Woche trafen sich Delegationen aus dem Kreis Herford und aus Nicaragua zur einer Auftaktveranstaltung der 6. Projektphase „Kommunale Klimapartnerschaften“ in Bremen.

Ziel des Projektes ist es, die fachliche Zusammenarbeit deutscher Städte mit Kommunen im globalen Süden in den Bereichen Klimaschutz und Klimaanpassung zu stärken. Während der zweijährigen Projektphase wird ein Handlungsprogramm erstellt, das die verschiedenen Probleme der Partnerregionen beleuchtet und Lösungsvorschläge aufzeigt.

Da es zwischen dem Kreis Herford und der Region Condega bereits eine langjährige Partnerschaft gibt, war es naheliegend, dieses Bündnis mit einer Klimapartnerschaft inhaltlich zu gestalten und zu festigen.

Die neue Zusammenarbeit wurde während eines Abendempfangs in der Bremer Bürgerschaft besiegelt durch die sogenannten MoU’s (Memorandum of Understanding). In diesen Kooperationsvereinbarungen verpflichten sich beide Partner, verbindliche Ziele aufzustellen und ein gemeinsames Handlungsprogramm zu entwickeln. Der Kreis Herford verknüpft das Projekt mit seinem Klimaschutzkonzept. Maßnahmen aus den Bereichen erneuerbare Energien und Klimaschutz in Bildungseinrichtungen bilden die Basis für ein nachhaltiges Engagement.

Das Projekt wird durchgeführt von der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der Engagement Global in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG 21 NRW) seit 2011. Der Deutsche Städtetag, der Deutsche Städte- und Gemeindebund sowie der Deutsche Landkreistag unterstützen das Projekt. Auftraggeber ist das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).