Seiteninhalt

Pressemitteilungen

12.09.2023

»Eine Herzensangelegenheit«: Besuch aus der Partnerstadt Quincy

„Für besondere Gäste braucht es besondere Räumlichkeiten“, so der stellvertretende Landrat Hartmut Golücke, als er die amerikanischen Freundinnen und Freunde aus Quincy im Historischen Sitzungssaal des Alten Kreishauses an der Amtshausstraße begrüßte. Seit vielen Jahrzehnten pflegt der Kreis Herford eine lebendige Freundschaft mit der Stadt im Südwesten des Bundesstaates Illinois. Und das erste Mal seit 2019 war eine Delegation aus Quincy nun zwischen dem 8. und 12. September wieder im Kreis Herford zu Gast.

Aufgrund der coronabedingten längeren Pause zwischen dem letzten und diesjährigen Deutschland-Besuch war die Freude bei allen Beteiligten natürlich groß. Der deutsch-amerikanische Freundeskreis Herford-Quincy organisierte ein spannendes und abwechslungsreiches Programm. Die 25 Gäste aus der Stadt am Mississippi und ihre deutschen Gastfamilien besuchten u.a. die Hämelsche Burg in Hameln und den Apfeltag des Obsthofes Otte in Hiddenhausen und schauten in einer Bünder Zigarrenfabrik vorbei. Viele private Aktivitäten und ein gemeinsamer Abend im Alten Wartesaal des Löhner Bahnhofs rundeten den Besuch ab.

Die Messlatte für den diesjährigen Besuch lag hoch, wenn man den letztjährigen Besuch der Delegation aus dem Kreis Herford in Quincy als Maßstab nimmt. „Bei unserem Besuch in Quincy sind wir alle derart herzlich aufgenommen worden, sodass die eine Woche wie im Fluge vergangen ist. Ich hoffe sehr, dass wir unseren Gästen eine ähnlich abwechslungsreiche Zeit ermöglichen konnten“, so Norbert Burmann, Sozialdezernent beim Kreis Herford.

Das Feedback der amerikanischen Gäste fiel durchweg positiv aus. „Ich hoffe sehr, dass wir auch in Zukunft viele weitere tolle Projekte gemeinsam auf die Beine stellen werden und einen regen Austausch pflegen, von dem auch junge Menschen unserer beiden Regionen profitieren können“, so Mecki Kosin von der amerikanischen Delegation.

Die Chancen dafür stehen gut: „Der gegenseitige Austausch mit unserer Partnerstadt Quincy ist für uns im Kreis Herford eine Herzensangelegenheit. Denn die vielen Gespräche, Eindrücke und persönlichen Begegnungen sind unglaublich viel Wert. Es ist immer wieder spannend, neue Menschen kennen zu lernen, Kontakte zu knüpfen und langjährige Kontakte zu pflegen. Insbesondere in diesen Zeiten, in denen es so viele internationale Spannungen und Konflikte gibt, ist es aus unserer Sicht umso wichtiger, Freundschaften wie die unsere zu pflegen“, betont Hartmut Golücke.

Wer Teil vom Deutsch-Amerikanischen Freundeskreis Herford-Quincy e. V werden möchte, kann sich an Vereinsvorstand Jan Ebmeier (05723/6889151) sowie Eva und Jörg Bosholt (05223/687962) melden. Erreichbar ist der Freundeskreis auch unter freundeskreis-herford-quincy@web.de.

Der deutsch-amerikanische Freundeskreis Herford-Quincy e.V. unterstützt seit vielen Jahren die Freundschaft zwischen Herford und Quincy, organisiert Fahrten in die USA und betreut Gäste aus den USA, die Herford besuchen.