Seiteninhalt

Pressemitteilungen

22.06.2022

Lösung gefunden: Bau der Übergangskita am Straßenverkehrsamt kann beginnen

Lange wurde unter Hochdruck nach einer Lösung gesucht, nun ist sie gefunden: Anfang Juli kann mit dem Bau der Übergangskita auf dem Gelände Straßenverkehrsamtes in Kirchlengern begonnen werden. Zum Hintergrund: Die Kita am SVA ist eine Übergangslösung für die Kita Amselweg, deren Erweiterung voraussichtlich zum 01.08.2024 fertiggestellt wird. Die Kinder, die bis dahin in der Übergangskita untergebracht sind, werden dann in die neuen Räumlichkeiten umziehen.

Unter Berücksichtigung des vorgeschriebenen Raumprogramms des LWL werden auf insgesamt 2.700 Quadratmetern Fläche 44 Container sowie ein Außengelände errichtet. Damit die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Kirchlengern als Träger ausreichend Zeit zum Einrichten und für die Dekoration hat, wird der Betrieb zum 01.09.2022 losgehen. Für Kinder mit einem früheren Betreuungsbedarf wird es Einzelfallregelungen geben.

„Die zuvor favorisierte KITA-Übergangslösung in direkter Nähe zum Kirchlengerner Rathaus ließ sich aufgrund der notwendigen vorgeschriebenen Grundstücksgröße und Beschaffenheit nicht realisieren“, erklärt Norbert Burmann, Sozialdezernent des Kreises Herford. „Fortan haben sämtliche Akteure – darunter die Gemeinde Kirchlengern, das Landesjugendamt und auch wir als Kreis - unter Hochdruck an einer Alternative gearbeitet. Die Übergangslösung am SVA wurde schließlich zusammen mit dem Evangelischen Kirchenkreis und der Kirchengemeinde als Träger gefunden“.

Die Kirchengemeinde freut sich sehr über den nun gefundenen Standort: „Wir sind sehr froh, dass die Betreuungsplätze nun zum vorgeschriebenen Zeitpunkt angeboten werden können. Unser Dank gilt allen Beteiligten“, so Pfarrer Sergej Klause. 

An dem nun gefundenen Standort werden alle vorgeschriebenen Rahmenbedingungen erfüllt. Es gibt ein ausreichend großes Grundstück mit festem Untergrund, bereits vorhandene Versorgungsleitungen und das Stadtzentrum ist gut und schnell erreichbar.

„Bisher sind knapp über 50 Kinder fest für die Übergangskita angemeldet worden“, so Elke Ehlert, Leiterin der Kita am Amselweg. „Wir rechnen aber mit weiteren Anmeldungen, wenn die Kita erst einmal aufgebaut ist und besichtigt werden kann. Allen Eltern auf der Warteliste  ist ein Platz angeboten worden“. Ehlert betont: „Die neu gebaute Kita auf dem Gelände des SVA nennt sich zwar Übergangskita, aber sie ermöglicht eine ebenso gute Kinderbetreuung wie überall anders auch. Sie erfüllt alle Standards. Wir haben Gruppenräume, Nebenräume, Schlafräume und alle weiteren Zusatzbereiche. Nicht zu vernachlässigen ist auch das ausgiebige Außengelände“.

Der Startschuss für den Bau kann nun fallen: „Die Container sind bestellt, werden Anfang Juli geliefert und dann aufgebaut. Wir freuen uns, dass es jetzt bald losgeht“, so Norbert Burmann.