Pressemitteilungen
Familienfreundliche Unternehmen im Kreis Herford: Knapp 50 Betriebe ausgezeichnet
Familienfreundlichkeit wird im Kreis Herford großgeschrieben – das zeigte die einmal mehr die Verleihung der Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen 2023“ im Kreishaus Herford.
Insgesamt wurden 46 Unternehmen für ihr Engagement beim Thema Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf geehrt. Landrat Jürgen Müller und Eva Leschinski, Leiterin des Kompetenzzentrums Frau und Beruf OWL, überreichten die Urkunden im feierlichen Rahmen.
Die Auszeichnung wird bereits seit dem Jahr 2015 alle zwei Jahre an Unternehmen vergeben, die sich durch eine familienfreundliche Personalpolitik für ihre Mitarbeitenden einsetzen. Bei der ersten Verleihung wurden noch neun Unternehmen ausgezeichnet – mittlerweile sind es mehr als fünfmal so viele.
Das zeigt: Das Thema Familienfreundlichkeit gewinnt zunehmend an Bedeutung. Und es ist keine Frage von Unternehmensgröße oder Branche. Von 15 Mitarbeitenden bis zu 3.400 Mitarbeitenden, vom Software-Hersteller, über die Pflegeeinrichtung bis zur großen Industriefirma. Die Vielfalt unter den ausgezeichneten Unternehmen ist groß.
„Sie alle haben eines gemeinsam“, betont Landrat Jürgen Müller. „Sie wollen ihren Beschäftigten gute Rahmenbedingungen bieten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu ermöglichen. Das setzen sie auf ganz unterschiedliche Art und Weise um“.
Und das wird immer wichtiger: „Vor allem bei Mitarbeitenden, die Fürsorge für Familien tragen, steht die Vereinbarkeit in Form von flexiblen Arbeitsmodellen oder Unterstützungsangeboten im Vordergrund und ist oft entscheidend für die Job-Wahl. Es braucht daher Maßnahmen, die die Herausforderungen und Bedürfnisse entlang der unterschiedlichen Lebensphasen der Beschäftigten aufgreifen“, so der Landrat.
Das bestätigt auch Eva Leschinski. Denn viele Fachkräfte schauen heute bei der Suche nach einer Anstellung nicht mehr ausschließlich auf das Gehalt: „Vielmehr steigt die Attraktivität des Unternehmens dann, wenn ein angenehmes Arbeitsklima herrscht, der Arbeitsplatz gesichert ist und eine ausgewogene Work-Life-Balance garantiert ist.“
Wie vielfältig Familienfreundlichkeit aussehen kann, zeigten die ausgezeichneten Unternehmen. Neben der Flexibilisierung von Zeit und Ort werden unter anderem Firmenfahrzeuge und Lastenfahrräder zur privaten Verfügung bereit gestellt, Familientage veranstaltet, Hüpfburgen verliehen, Freikarten für Konzerte oder Sportveranstaltungen für die ganze Familie angeboten oder sichergestellt, dass familiäre Schicksalsschläge durch finanzielle Unterstützung abgemildert werden.
Wie läuft das Auswahlverfahren?
Im dreistufigen Auszeichnungsverfahren wurden zuerst die schriftlichen Bewerbungen geprüft. Anschließend wurden die Betriebe vor Ort besucht oder präsentierten ihre Angebote online. Im letzten Schritt entschied eine neunköpfige fachkundige Jury über die Vergabe der Auszeichnung.
Verliehen wird diese durch das Kompetenzzentrum Frau und Beruf OWL in Kooperation mit dem Kreis Herford, der interkommunalen Wirtschaftsförderung des Kreises Herford, der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld sowie der Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld.