Pressemitteilungen
Eine lebendige Freundschaft: Delegation aus dem Kreis Herford besucht Voiron
Ein tolles Jahr für eine deutsch-französische Freundschaft, wie sie lebendiger nicht sein könnte: Nachdem Vertreterinnen und Vertreter aus Voiron noch im Juli zu Gast im Kreis Herford waren, stattete eine Delegation des Kreises Herford um Landrat Jürgen Müller, Sozialdezernent Norbert Burmann sowie Maik Vietinghoff und Friedhelm Eickmann als politische Vertreter nun der Kleinstadt im Südosten Frankreichs einen Besuch ab.
Sie alle wurden u.a. von Bürgermeister Julien Polat herzlich begrüßt. Dieser überreichte Jürgen Müller im Juli diesen Jahres im Herforder Kreishaus die Ehrenmedaille der Stadt Voiron für seine Verdienste um die gemeinsame Freundschaft.
Bereits seit 1966 pflegt der Kreis mit der Gemeinde aus der Region Auvergne-Rhône-Alpes und ihren rund 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine enge Städtepartnerschaft – es ist die Älteste, die der Kreis mit einer Stadt oder Gemeinde pflegt.
So wie es bereits seit Jahrzehnten Tradition ist, legten auch beim jüngsten Besuch Landrat Jürgen Müller und Vertreter der Stadt Voiron im Rahmen des jährlichen Sankt Martinsmarktes einen Kranz zum Gedenken an den Waffenstillstand von 1918 nieder, der zum Ende des ersten Weltkrieges führte. Während des dreitätigen Aufenthaltes wurde zudem die Gelegenheit zum interkulturellen Austausch genutzt, die Begegnungen der letzten Jahre besprochen und neue Pläne für zukünftige gemeinsame Projekte geschmiedet.
„Die Städtepartnerschaft, die uns mit Voiron verbindet, geht weit über eine einfache administrative Zusammenarbeit oder eine Vereinbarung auf dem Papier hinaus. Sie ist zu einer lebendigen Verbindung geworden, die durch unsere Begegnungen, unseren kulturellen Austausch und unsere gegenseitigen Besuche geknüpft wurde. So besetzen seit vielen Jahren auch immer Mitbürgerinnen und Mitbürger aus dem Kreis Herford ehrenamtlich einen Stand auf dem Martinsmarkt und bieten dort Produkte aus der hiesigen Region an“, erklärt Jürgen Müller, der sich sehr über den offenherzigen Empfang in Voiron freute. „Natürlich hat der Besuch mit der Kranzniederlegung auch immer einen ernsten Hintergrund. Aber gerade in diesen Zeiten finde ich das besonders wichtig. Wir setzen mit unserer Freundschaft und den regelmäßigen gegenseitigen Besuchen ein Zeichen für Freundschaft, Frieden und Toleranz.
Jährliche Besuche
Jährlich gibt es regelmäßige Besuche der beiden Freundschaftsvereine aus dem Kreis nach Voiron. Zudem werden die Besuche regelmäßig von der Verwaltungsleitung und Vertreterinnen und Vertretern der Politik begleitet.
Voiron
Voiron ist eine Stadt im Südosten Frankreichs, die Teil der Region Auvergne-Rhône-Alpes und der Abteilung Isère ist. Die Stadt hat eine Bevölkerung von etwa 20.000 Menschen und ist bekannt für ihre Textilindustrie und die Produktion von Seidenstoffen. Es gibt auch eine historische Altstadt und eine Kathedrale aus dem 12. Jahrhundert. Voiron ist auch bekannt für seine Naturlandschaft, darunter die nahegelegenen Alpen und die Flüsse Isère und Gresse.