Seiteninhalt

Pressemitteilungen

21.09.2023

Die wechselvolle Geschichte der Bundeswehr: Volksbund und Volkshochschule Löhne laden in die Werretalhalle ein

Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. und die Volkshochschule Löhne (VHS) laden am Mittwoch, den 27.09.2023, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag in die Löhner Werretalhalle ein. Thema wird die Bundeswehr sein.

Bestseller-Autor, Journalist und Historiker Dr. Hauke Friederichs berichtet aus seinem Buch „Ein Spielball der Politik. Eine kurze Geschichte der Bundeswehr“ und beleuchtet dabei die Aktivitäten und Rahmenbedingungen der Bundeswehr zwischen NS-Vergangenheit und aktuellen Herausforderungen wie Wladimir Putin.

Friederichs sieht die Gründe, dass Bundeswehr und Bevölkerung bis heute nicht richtig zueinander gefunden haben, ebenso sehr in der NS-Vergangenheit wie in politischer Unsicherheit und Kurzsichtigkeit. Jahrzehntelange Einsparungen stehen gleichzeitig ins Maßlose gestiegenen politischen Ansprüchen gegenüber.

Friederichs thematisiert die wechselnden Aufträge an die Bundeswehr, zeigt die lange Reihe von Skandalen und Affären und macht deutlich, was es braucht, damit die Bundesrepublik wieder verteidigungsfähig wird und einen substanziellen Beitrag zum NATO-Bündnis leisten kann.

Vor dem Vortrag wird der Landrat und Kreisvorsitzende des Volksbundes, Jürgen Müller,
ein kurzes Grußwort an die Teilnehmenden richten.

Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit zur Diskussion - u.a. mit dem Reservistenbeauftragten
des Volksbundes in NRW, Dirk Holtsträter.

Karten gibt es online im Ticketshop der VHS, an der Abendkasse sowie im Vorverkauf bei der VHS Löhne und allen zugelassenen VVK-Stellen. Weitere Informationen unter Tel.: 05732/100588 oder im Internet www.vhs-loehne.de.