Eltern beraten
Unser Angebot:
Wir beraten und unterstützen Sie als Eltern in Fragen, die im Zusammenhang mit der Schule auftreten. Dies kann z.B. das Verhalten, die Leistungsfähigkeit, soziale Schwierigkeiten und Fragen der Schullaufbahn betreffen. Zu Anfang eines Beratungsprozesses steht ein ausführliches Gespräch, in dem sowohl die konkrete Situation als auch die Zielvorstellung und Wege dorthin geklärt werden können.
Ihr Weg zu uns:
Sie können unser Sekretariat montags bis freitags in den Zeiten zwischen 9 und 12 Uhr unter der Nummer 05221 13 23 00 erreichen. Sie erhalten dann ein Angebot für ein Orientierungsgespräch bei einer Beraterin oder einem Berater innerhalb der nächsten 10 Tage.
Außerhalb der oben genannten Zeiten können Sie uns eine Sprachnachricht hinterlassen oder Ihr Anliegen per Mail schildern. Wir melden uns dann baldmöglichst bei Ihnen zurück.
Das Orientierungsgespräch:
Ziel dieses Gespräches ist es, sich einen ersten Überblick über die Situation zu verschaffen, die Dringlichkeit einzuschätzen und eventuell schon weitere notwendige Schritte mit Ihnen gemeinsam zu besprechen.
Zu dem Orientierungsgespräch bringen Sie bitte die letzten Zeugnisse, ein Foto Ihres Kindes und ärztliche Unterlagen mit. Falls vorhanden bitte auch weitere Unterlagen, die der Beraterin/dem Berater helfen können, das Anliegen zu verstehen.
Nach dem Orientierungsgespräch beginnt der Beratungsprozess – dieser kann je nach Fragestellung Termine mit Ihnen als Familie und mit Ihrem Kind, Termine in der Schule, Unterrichtsbeobachtungen und Diagnostik beinhalten.
Es kann vorkommen, dass Sie mit Ihrem Anliegen zunächst auf eine Warteliste kommen und nicht direkt in die Beratung eingestiegen werden kann. Dies ist abhängig von der aktuellen Auslastung der Beratungsstelle.