Seiteninhalt

Übergangsmanagement: Übergang Klasse 4 und 5 gemeinsam gestalten

Beschreibung

Im Bereich des Übergangs von der Grundschule in die weiterführende Schule versteht sich das Bildungsbüro als zenrale Koordinierungsstelle für regionale Fragen im Übergang 4-5 sowie als Beratungs- und Unterstützungsinstitution für Schulen in Übergangsfragen.

Der Übergang von der Grundschule (Primarstufe) in die weiterführende Schule (Sekundarstufe I) beeinflusst auf besondere Weise die weitere Bildungsgeschichte von Kindern und Jugendlichen.

Schulen, die sich entscheiden, den Übergang von der vierten in die fünfte Klasse gemeinsam zu gestalten, erfahren gezielte Unterstützung. Es werden zum Beispiel Vorträge und fachliche Impulse zu Übergangsthemen, Prozessbegleitungen und Moderationen angeboten. Der Austausch, das gegenseitige Kennenlernen und die Entwicklung von gemeinsamen Zielen sind dabei von besonderer Bedeutung.