Seiteninhalt

Sprache im Unterricht fördern

Beschreibung

Wenn es Kindern an sprachlichen Fähigkeiten mangelt, führt das oft zu Misserfolgen in der Schullaufbahn. Eine wesentliche Aufgabe des Bildungsbüros des Kreises Herford ist es deshalb, die Sprachfähigkeiten dieser Kinder zu verbessern und ihre Bildungschancen damit zu erhöhen. Ziel ist eine durchgängige, nachhaltige und systematische Sprachförderung in der deutschen Sprache von der Kita an bis in die Sekundarstufe I.

Das Bildungsbüro unterstützt Lehrkräfte aller Schulstufen dabei, die Sprachbildung in ihren Unterricht einzubinden.

Dies geschieht durch Fortbildungsangebote in den Bereichen

  • durchgängige Sprachbildung,
  • sprachsensibler Fachunterricht und
  • DaZ (Deutsch als Zweitsprache).