Seiteninhalt

Abschluss statt Abbruch - Ausbildung erfolgreich abschließen

Seit Oktober 2020 arbeitet Herr Uwe Steen als Ausbildungscoach im Projekt "Abschluss statt Abbruch" am Wilhelm-Normann Berufskolleg. Das Projekt soll dazu beitragen, vorzeitige Ausbildungsabbrüche zu vermeiden und die Auszubildenden dabei zu unterstützen, ihre Ausbildung erfolgreich abzuschließen.

Der Ausbildungscoach ist vorrangig Ansprechperson für alle Schülerinnen und Schüler am WNB, die sich in einer beruflichen Ausbildung befinden und steht Ihnen bei ihren Problemen und Anliegen als Berater und Begleiter zur Verfügung.

Er ist auch Ansprechperson für die Lehrkräfte am WNB und steht bei entsprechendem Bedarf auch den Ausbildungsbetrieben beratend und unterstützend zur Verfügung.

Gespräche erfolgen vertraulich und die Gesprächsinhalte werden keinem Dritten gegenüber offen gelegt, es sei denn, dass die betreffende Person dies wünscht bzw. ausdrücklich zustimmt, dass der Ausbildungscoach dritte Personen anspricht oder mit einbezieht.

Der Ausbildungscoach arbeitet eng mit den Klassen - und Fachlehrkräften am WNB zusammen und entwickelt mittelfristig geeignete Diagnoseinstrumente, um Probleme während der Ausbildung rechtzeitig zu erkennen und um präventiv tätig werden zu können.

Die Vernetzung mit externen Partnern, wie z.B. Handwerkskammer, der Industrie- und Handwerkskammer, der Landwitschaftskammer und den überbetrieblichen Aus- und Fortbildungseinrichtungen in der Region ist ein weiteres Aufgabenfeld für den Ausbildungscoach.

Langfristiges Ziel des Projekts ist es, zukünftig Klassen- und Fachlehrkräften eine Handreichung zur Verfügung zu stellen, mit der sie frühzeitig Problemlagen identifizieren und vorbeugende Maßnahmen ergreifen können.

Der Ausbildungscoach ist an allen Tagen von Montag bis Freitag i.d.R. von 9.00 Uhr bis 17:30 Uhr (Freitags bis 14:00 Uhr) in seinem Büro im WNB persönlich oder unter den genannten Kontaktdaten erreichbar.