Kreisheimatverein
Kreisheimatverein schreibt Geschichte
Widukind und die Sattelmeier, Zigarrenindustrie und Erweckungsbewegung, Krieg und Frieden: Wer sich für die Geschichte der Region interessiert, hat viel zu entdecken. Eine lebendige Szene von Kennern der Regionalgeschichte beschäftigt sich schon damit und hilft weiter: Mit Büchern und Zeitschriften, Vorträgen und anderen Veranstaltungen.
Die erste Adresse ist der Kreisheimatverein. In ihm sind über 60 örtliche Vereine organisiert, die sich um das Wittekindsland und seine Geschichte kümmern. Sie tragen Museen und unterhalten Wind- und Wassermühlen, forschen, schützen und erhalten, wandern oder sammeln Wertvolles.
Das könnte Sie interessieren:
- Historisches Jahrbuch für den Kreis Herford
- Konferenz zur Orts- und Regionalgeschichte
- HF-Magazin in der Neuen Westfälischen
- Geschichtsfest
- Niederdeutsche Sprache
- Heimat- und Ahnenforschung
- Exkursionen