Seiteninhalt

Heimatpreis 2023

Demnächst finden Sie hier die Ausschreibung für den Heimatpreis 2023.

Der Heimatpreis ist eine Auszeichnung für Vereine, Organisationen, Initiativen und einzelne Personen, die sich in besonderem Maße ehrenamtlich für ihre Stadt, ihr Viertel und die Menschen im Kreis Herford engagieren. Er soll dieses Engagement in besonderem Maße würdigen und vor allem für eine größere Öffentlichkeit sichtbar machen.

Der Heimatpreis des Kreises Herford ist mit 10.000 € dotiert und kann als Einzelpreis oder in bis zu drei Preiskategorien verliehen werden.

Träger des Heimatpreises 2022 waren:

1. Platz (6.000 Euro)
Der Historiker und Autor Dr. Norbert Sahrhage aus Spenge. Er wurde für seine regionalgeschichtliche Forschung ausgezeichnet.

2. Platz (4.000 Euro)
Der Förderverein Orgel Wallenbrück e.V. Der Verein hat die Barockorgel in der Wallenbrücker Marienkirche, drittälteste Orgel in Westfalen, restauriert und rekonstruiert.

Nominiert waren außerdem:

  • der Verein Windmühle Exter e.V.
  • der Förderverein für das Holzhandwerksmuseum Hiddenhausen e.V.
  • der Verein Exter-Dorf AKTIV e.V.

Am Donnerstag, 17. November, hat Landrat Jürgen Müller den Heimatpreis im Rahmen einer kleinen Feierstunde verliehen.