Seiteninhalt

Psychiatrie- und Suchthilfekoordination

Die Psychiatrie- und Suchthilfekoordination plant, steuert und organisiert die psychosozialen und psychiatrischen Versorgungsangebote. Zudem koordiniert sie die Angebote der Suchtkrankenhilfe.

In allen Fragen der Versorgung steht sie den beteiligten Diensten und Einrichtungen als auch Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung.

Die Psychiatrie- und Suchtkoordination arbeitet eng mit den bestehenden Selbsthilfegruppen, Diensten und Einrichtungen zusammen. Ziel ist es, ein bedarfsgerechtes, umfassendes und flächendeckendes Angebot für die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu entwickeln.

Auch die Geschäftsstellenfunktion für den Gemeindepsychiatrischen Verbund für den Kreis Herford e.V. liegt bei der Psychiatriekoordination.

Veranstaltungshinweise:

Herforder Psychiatrietag 2023

Hier finden Sie die Einladung inklusive Programm (bitte klicken) zum Herforder Psychiatrietag 2023. Hier geht es direkt zur Anmeldung (bitte klicken).


Rückblick


Fachtag „Kinder psychisch kranker Eltern“

Die Jugendämter des Kreises Herford, der Stadt Herford, der Stadt Bünde und der Stadt Löhne und der Gemeindepsychiatrische Verbund Kreis Herford e.V. veranstalteten am 13.06.2022 eine gemeinsame Fachveranstaltung mit dem Referenten Dr. med. Michael Hipp. Das Thema war Familien mit psychisch kranken Eltern - Zusammen schaffen wir es!

Der Fachtag knüpfte an die Auftaktveranstaltung in 2016 unter Beteiligung aller Jugendämter und dem Gemeindepsychiatrischen Verbundes Kreis Herford e.V. zu diesem Thema an. Der Herforder Psychiatrietag 2018 widmete sich ‚Kinder psychisch kranker Eltern‘, in dessen Rahmen auch der Kooperationsvertrag zur Kindeswohlgefährdung und Kinderschutz unterschrieben worden ist.

Hier finden Sie:


Auftakt-Veranstaltung „Patenschaften für Kinder psychisch kranker Eltern“

Frau Miriam Schäfer ist als Sozialwissenschaftlerin beim Kreis Lippe im Fachbereich Jugend, Familie und Gesundheit im Bereich Familienfreundlicher Kreis, Kinderschutz, tätig. Sie berichtete zusammen mit Menschen, die eine Patenschaft übernommen haben von ihren Erfahrungen.

Weitere Informationen können Sie der Einladung zur Auftaktveranstaltung entnehmen.


Herforder Psychiatrietag 2022

Thema: Umgang mit Zwang und Gewalt im psychiatrischen Hilfesystem Strategien und Konzepte zur Zwangsvermeidung

Der diesjährige Herforder Psychiatrietag beschäftigte sich mit einer der zentralen Leitlinien der Sozialpsychiatrie: Die Verringerung oder gar die Vermeidung von Zwangsmaßnahmen.

Weitere Informationen zum Herforder Psychiatrietag 2022 können Sie dem Einladungsschreiben und dem Flyer entnehmen.

Hier finden Sie die Vorträge und Präsentationen, die zum Herforder Psychiatrietag 2022 gehalten wurden: