Seiteninhalt

Demenzverbund - Informationen und Hilfe

Auf Initiative von MdB Stefan Schwartze und Landrat Jürgen Müller hat sich Anfang 2019 der Demenzverbund Kreis Herford aus über 60 haupt- und ehrenamtlichen Akteurinnen und Akteuren gebildet. Inzwischen sind 145 Mitglieder aus fast 100 Institutionen und Einrichtungen beteiligt.

Der Demenzverbund setzt sich aus ehrenamtlichen Initiativen, stationären Einrichtungen, ambulanten Diensten, Wohlfahrtsverbänden und Vertretungen der Städte und Gemeinden zusammen. Gemeinsam sollen die Vielzahl an Angeboten im Kreis Herford vernetzt, Wissen ausgetauscht, Ehrenamtsstrukturen gestärkt und die Öffentlichkeit sowie Akteurinnen und Akteure des Gesundheitswesens für das Thema Demenz sensibilisiert werden. Wollen Sie Teil des Demenzverbundes werden? Dann melden Sie sich bei uns!

Die Broschüre des Demenzverbundes listet Angebote der Gesundheitsversorgung für Menschen mit Demenz und ihre Bezugspersonen im Kreis Herford auf. Sie kann in der Beratung von Betroffenen helfen, aber auch direkt an betroffene Familien ausgegeben werden. Hier finden Sie die digitale Variante. Gedruckte Ausgaben können Sie kostenlos bei der Geschäftsstelle anfordern.

Aktuelles aus der Geschäftsstelle:

Seit 2020 erhält der Demenzverbund eine Förderung regionaler Netzwerke nach § 45c Abs. 9 SGB XI von den Pflegekassen. Im Rahmen der Netzwerkförderung soll die Durchführung von Basisqualifizierungen/ Ehrenamtsschulungen zur Erbringung von Angeboten zur Unterstützung im Alltag gemäß § 45a SGB XI finanziell unterstützt werden. Hauptintention des Demenzverbundes ist es, viele gute Qualifikationsmöglichkeiten anzubieten und niederschwellige Betreuungsangebote zu fördern. Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten finden Sie auf der Seite “Demenzverbund: Förderung erhalten“.