Bundesfreiwilligendienst
Sie möchten nach der Schule nicht sofort eine Ausbildung oder ein Studium beginnen? Sie haben Interesse daran, sich im sozialen Bereich zu engagieren oder in der Kinder- und Jugendbetreuung tätig zu sein? Dann bewerben Sie sich um einen unserer Plätze im Bundesfreiwilligendienst!
Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot für Frauen und Männer jeder Altersgruppe, die sich außerhalb von Schule oder Beruf für das Allgemeinwohl engagieren möchten.
Der Einsatz dauert in der Regel zwölf Monate, wird in Vollzeit abgeleistet und kann in verschiedenen sozialen oder karitativen Einrichtungen erfolgen. Haupteinsatzstellen sind Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Gesundheits- und Altenpflege oder der Kultur- und Denkmalförderung.
Freiwilliges Engagement lohnt sich! Als Freiwillige oder Freiwilliger sammeln Sie wertvolle Erfahrungen.
Wenn Sie sich für einen Platz im Bundesfreiwilligendienst beim Kreis Herford interessieren, senden Sie uns per E-Mail Ihre Bewerbung mit
- Ihrem Anschreiben,
- Ihrem Lebenslauf,
- einer Angabe zum gewünschten Einsatzort und
- einer Angabe zum gewünschten Eintrittszeitpunkt.
Wir werden mit den verantwortlichen Freiwilligendienstbetreuenden Kontakt aufnehmen und uns anschließend bei Ihnen zurückmelden.
Während des Bundesfreiwilligendienstes erhalten Sie ein Taschengeld (307,00 €), einen Verpflegungskostenzuschlag (107,00 €) und Geldersatzleistungen für Unterkunft und Dienstkleidung.
Weitere Informationen zum Bundesfreiwilligendienst und zum Schulungsangebot erhalten Sie unter www.bundesfreiwilligendienst.de.